Ursachen für die Felgenverschmutzung
Autoreifen und damit auch die Felgen sind ständiger Belastung ausgesetzt. Eine Hauptursache von Felgenverschmutzung ist eingebrannter Bremsstaub, der mit einer einfachen Autowäsche meist nicht entfernt werden kann. Die Reifen sind beim Bremsen extrem hoher Hitze ausgesetzt und der Staub brennt sich in die Felgen ein.
Im Sommer wird dieser Effekt durch die erhöhten Temperaturen und die Motorwärme noch verstärkt und die Verschmutzung wird noch hartnäckiger.
Trotz der kälteren Jahreszeit bleiben Ihre Reifen auch im Winter nicht von Dreck und Schmutz verschont. Auf den Straßen verteilter Splitt und Streusalz greifen den Lack an und können sogar zu Korrosion führen. Eine regelmäßige Felgenreinigung empfiehlt sich daher auch bei niedrigeren Temperaturen, um möglichen Oxidationen vorzubeugen und die Felgen auch im Winter sauber zu halten.
Chrom und lackierte Felgen reinigen
Haben Sie Ihr Auto mit hochglanzpolierten oder Chromfelgen ausgestattet, sollten Sie keine üblichen Felgenreiniger verwenden, um das empfindliche Material nicht zu beschädigen. Wir zeigen Ihnen wie Sie die Chromfelgen am besten reinigen.
Saubere Felgen machen einfach einen besseren Eindruck und eventuelle Schäden können direkt erkannt werden. Achten Sie beim nächsten Besuch mit Ihrem Fahrzeug in der Waschstraße auch darauf, die Felgen zu reinigen, um in Zukunft viel Zeit und Geld zu sparen.