Stahlfelgen: Felgen mit Widerstandskraft

Wer bei der Wahl seiner Felge Wert auf Robustheit und Langlebigkeit legt, ist mit einer Stahlfelge bestens beraten. Stahlfelgen bieten Vor- und Nachteile: Anders als Alufelgen sind sie etwas schwerer, was einen leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch nach sich zieht. Dafür sind sie jedoch stabiler, haltbarer und günstiger. Vor allem bei Erschütterungen, wie beim Fahren durch ein Schlagloch oder bei unerwünschtem Kontakt mit dem Bordstein, kommen die Vorzüge einer Stahlfelge deutlich zum Tragen.

Steel_Rim_Vergoelst_02MainMarketing_1920x822.jpg

Die Vor- und Nachteile von Stahlfelgen

Vorteile Stahlfelgen:

  • Die Stahlfelge ist ausgesprochen robust. Fahren Sie zum Beispiel beim Einparken an den Bordstein, hält die Stahlfelge solchen Erschütterungen in der Regel problemlos stand. Dadurch ist sie  langlebiger  als eine Leichtmetallfelge.
  • Eine Stahlfelge ist für Autofahrer in der Anschaffung weitaus  preiswerter  als eine Alufelge. Im Winter sind Stahlfelgen die bessere Wahl, denn das Metall ist äußerst  widerstandsfähig. Damit sind Ganzjahresreifen, Winterreifen und Kompletträder mit Stahlfelgen weniger anfällig für Schäden durch Streusalz oder Rost. Auch die Pflege ist weniger aufwendig als die einer Alufelge.

Nachteile Stahlfelgen:

  • Im Vergleich zur Alufelge hat die Stahlfelge ein etwas  höheres Gewicht. Dank deutlich verbesserter Herstellungstechniken ist der Unterschied jedoch nur noch minimal.
  • Für Autobesitzer, die Wert auf großen Gestaltungsspielraum legen und die neuesten Trends in Sachen Reifen- und Felgendesign verfolgen, sind Stahlfelgen eher ungeeignet. Die Gestaltungsvarianten bei Alufelgen sind breiter gefächert, zudem sind Leichtmetallfelgen filigraner gebaut.

Was kosten Stahlfelgen?

Auch bei Stahlfelgen kann der Preis je nach Modell und Größe variieren. Allerdings sind  Felgen  aus Stahl im Vergleich zu Alufelgen  preiswerter  in der Anschaffung.

Große Stahlfelgen-Auswahl

Mit unserem Felgenkonfigurator  können Sie ganz einfach online die zu Ihrem Fahrzeug passenden Felgen ermitteln.

Haben Sie Ihr konkretes Auto-Modell eingegeben, können Sie nun noch die Größe wählen und anschließend werden Ihnen die verfügbaren Felgen mit den verschiedenen Felgenbreiten präsentiert.

Zur Auswahl stehen zahlreiche Modelle verschiedenster Hersteller von  AEZ, über  Dezent, bis hin zu  Rial.

  • Alles über die Kenngrössen von Autofelgen:  Erfahren Sie mehr über verschiedene  Felgenbezeichnungen
  • Tipp: Im  Vergölst-Felgenkonfigurator  finden Sie auf einen Klick, welche Felgen und Leichtmetallräder perfekt auf Ihr Auto passen.

  

Wie werden Stahlfelgen hergestellt?

Zur Herstellung von Stahlfelgen werden flachen Stahlbleche in die gewünschte Form und Größe  zugeschnitten, um den Felgenrohling herzustellen. Dieser Rohling hat bereits die grundlegende Form der Felge. Dieser wird durch  Stanzen und Pressen  weiter geformt. Dabei können auch Löcher für die Befestigung der Felge am Fahrzeug und für das Ventil gestanzt werden.

Bei einigen Felgendesigns sind  Schweißarbeiten  erforderlich, um bestimmte Teile miteinander zu verbinden, beispielsweise die Speichen mit dem Felgenkranz.

Eine  Oberflächenbehandlung  durch Pulverbeschichtung oder Verzinkung verhindert das Rosten und schützt die Felgen vor äußeren Einflüssen. Falls gewünscht, werden die Felgen  lackiert. Auch das schützt die Felgen vor Korrosion.

Stahlfelge online konfigurieren  

Sie suchen für Ihre Pkw-Reifen die passende Stahlfelge? In unseren Werkstätten ziehen wir Ihre Reifen auf Ihre gewünschte Felge. Mit Kompletträdern profitieren Sie in vielerlei Hinsicht. Beispielsweise ist der saisonale Reifenwechsel schneller und günstiger. Bei uns im Online-Shop führen wir ein großes Sortiment an passenden Stahlfelgen, in  unterschiedlichen Dimensionen, Farben und Designs. Wir führen sportliche Stahlfelgen mit Tiefbett, verbreiterte Stahlfelgen, spezielle Stahlfelgen für Offroad-Fahrzeuge und vieles mehr. Der einfachste Weg, Stahlfelgen optisch anzupassen sind Narbendeckel, auch als Radkappe, Radzierblende oder Mittelkappe genannt.

Steel_Rims_DACH_02_Teaser_1920x1920.jpg

Beliebte Stahlfelgen-Größen

Jetzt Stahlfelge bequem online konfigurieren und in der Werkstatt montieren und dabei gleich Unwuchten mit Schlaggewichten ausgleichen lassen!

Wenn Sie Stahlfelgen online kaufen, ist neben der Optik vor allem die Felgengröße entscheidend. Die Felgen müssen sowohl zu Ihrem Auto als auch zu Ihren Reifen passen – etwa in der Dimension 205 55 R16. Beliebte Stahlfelgen-Größen sind:

  • 13 Zoll
  • 14 Zoll
  • 15 Zoll
  • 16 Zoll
  • 17 Zoll
  • 18 Zoll
  • 19 Zoll
  • 20 Zoll

Tipp:  Im Stahlfelgen-Konfigurator geben Sie einfach die Daten Ihres Autos ein. So suchen Sie gezielt und schnell nach den richtigen Felgen, die perfekt zu Ihrer Automarke passen – egal ob BMW, Opel oder Mercedes. Zum Beispiel:

  • Fiat 500
  • VW T4
  • VW T5
  • VW T6
  • VW Golf 2
  • VW Golf 5
  • VW Golf 6
  • VW Golf 7
  • VW Up
  • Ford Fiesta
  • Ford Focus
  • Ford Transit
  • Dacia Duster
  • Audi A3
  • Skoda Fabia

Stahlfelgen reinigen: So geht's

Der große Vorteil von Stahlfelgen liegt darin, dass diese weniger anfällig sind für Straßenschmutz und Staub. Sie sind widerstandsfähiger und erleiden nicht so schnell Schaden, sind aber dennoch nicht vor hartnä§ckigem Schmutz sicher. Manchmal bleibt nur noch der Griff zu Wasser und Lappen, um sie zu reinigen. Und so machen Sie es richtig:

  • Alkalische Produkte verwenden. Die reinigen schonender.
  • Reinigungsmittel einweichen lassen.
  • Druckstahlreiniger an der Tankstelle verwenden.
  • Nicht zu oft polieren.

Am sichersten ist es jedoch immer, die Felgen vom Profi reinigen zu lassen.

Sie haben Kratzer und kleine Schäden wie Beulen entdeckt? Oder Sie wünschen sich Ihre Felgen in einer komplett anderen Farbe als Silber, etwa sportstahlfelge in Schwarz, Weiß, mattig oder glänzend? Dann ist das ein Job für den Profi.

Aluminum_rims_DACH_04_Teaser_1920x1920.jpg

In den Vergölst-Werkstätten bieten wir Ihnen fachgerechte  Services rund um Stahlfelgen.  Dazu gehören:

  • Stahlfelgen reparieren
  • Stahlfelgen lackieren
  • Stahlfelgen aufbereiten
  • Stahlfelgen richten
  • Hier profitieren Sie zudem von vielen weiteren Leistungen rund um Ihr Auto. Unsere Profis beraten Sie kompetent. Damit Sie immer sicher unterwegs sind – das ganze Jahr.
  • In unserem Shop finden Sie zudem  Stahlfelgen mit Reifen  – auch  Kompletträder  genannt. Jetzt Felgen von  führenden Herstellern  entdecken.
Jetzt Stahlfelgen online bestellen

Jetzt zum Newsletter anmelden!