Womöglich fragen sich Autofahrer, warum ein Wechsel überhaupt nötig ist. Im Gegensatz zu Winter- oder Ganzjahresreifen haben Sommerreifen einige Vorteile und sind an die Bedingungen der Jahreszeit angepasst.
Für Fahrzeuge der Kompaktklasse wie VW Golf, Audi A4 oder Ford Focus eignen sich besonders Sommerreifen und Sommerkompletträder des Modells 205/55 R16. Erfahren Sie in unserem Ratgeber unter anderem, warum es nicht sinnvoll ist, im Sommer mit Winterreifen zu fahren.
205/55 R16-Reifen sind besonders sparsam, was den Benzinverbrauch betrifft: Wie Tests zeigen, benötigt ein Fahrzeug bei manchen Modellen deutlich weniger Kraftstoff als seine Mitstreiter.
In diesem Punkt überzeugt zum Beispiel der Uniroyal Rainsport 3 im 205 55 R16 91V-Sommerreifen-Test mit der Note Gut.
Der „schwarze Hai”, wie er in Fachkreisen genannt wird, gilt zudem als einer der sichersten Reifen auf nasser Fahrbahn.
Er schneidet dank seiner „Shark Skin“-Technologie im Aquaplaning-Test am besten ab. Das Profil ist wie die verzahnten Hautschuppen eines Hais angelegt. Dadurch verdrängt er Wasser optimal und liegt sicher auf der Straße. Für diese Technologie wurde der Uniroyal-Reifen mit dem iF-Design Award ausgezeichnet.
Vergölst bietet zahlreiche Premiummarken zu attraktiven Preisen - jetzt im Onlineshop Sommerreifen 205 55 R16 von Uniroyal, Continental und Co. kaufen.
Entsprechende Tests in Fachzeitschriften oder im Internet helfen dabei, die richtige Wahl bei Ihren Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 zu treffen. Bei den Tests prüfen Experten die Reifen auf nasser und trockener Straße unter anderem hinsichtlich ihrer Laufleistung, ihres Bremsverhaltens und der externen Rollgeräusche.
Alle Sommerreifentests für die Reifendimension 205/55 R16 finden Sie hier.