Die Sommerreifen 205 60 R15 eignen sich für Fahrer, die es gerne sportlich mögen. Die Reifen überzeugen durch den guten Grip und ihre enorme Kraftübertragung. Besonders innerhalb der Mittelklasse sind die Räder sehr gefragt. Dazu gehören:
Reifen der Größe 205 60 R15 sind erhältlich als Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen, auch Allwetterreifen genannt.
Lesen Sie auch: Sommerreifen kaufen – die besten Tipps.
Regelmäßig führen unabhängige Institutionen wie die Stiftung Warentest oder der ADAC Reifen-Tests durch. Experten prüfen, wie sich die Räder beim Bremsen und in den Kurven auf nassen und trockenen Fahrbahnen verhalten. Die Ergebnisse veröffentlichen sie im Internet.
Unter die Top-Reifen schaffen es die Continental ContiPremiumContact 5 und die Nokian Line. Beide sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, zum Beispiel als 205 60 R15 91V und 205 60 R15 91H. Ein Vergleich zeigt: Die Testsieger leigen preislich im Mittelfeld.
Sommerreifen bestehen aus einem harten Gummigemisch. Dieses ist sehr langlebig und verleiht den Reifen in der warmen Jahreszeit optimalen Grip. Das Auto liegt dadurch sicher in den Kurven und hat einen kurzen Bremsweg. Besonders die breiten Sommerreifen 205 60 R15 überzeugen durch ihre gute Bodenhaftung. Das Profil der Reifen ist grob strukturiert. An regnerischen Tagen wird das Wasser abtransportiert und die Gefahr von Aquaplaning verringert.
Winterreifen sind dagegen aus weichem Gummi. Dieses nutzt sich bei Temperaturen oberhalb der Sieben-Grad-Grenze schnell ab. Das Auto braucht eine relativ lange Strecke, um zum Stillstand zu kommen, und hat keinen guten Grip auf der Straße. In Deutschland gibt es keine Sommerreifenpflicht. Doch wer mit Winterreifen im Sommer fährt, erhöht deutlich das Unfallrisiko.
Unser Konfigurator findet günstige Sommerreifen 205 60 R15 von attraktiven Marken wie Continental, Michelin und vielen anderen Herstellern – jetzt testen.
Entdecken Sie Sommerreifen Angebote und lesen Sie außerdem unsere Tipps zur richtigen Profiltiefe bei Sommerreifen.