Sie sehen niedlich und harmlos aus, können an Ihrem Auto jedoch großen Schaden anrichten: Marder. Mit ihren kleinen, scharfen Zähnchen durchlöchern sie Wasserschläuche und Stromkabel. Und schnell kostet Sie der Schaden einen vierstelligen Betrag. Doch wie kommen die kleinen Allesfresser überhaupt an Ihr Auto? Die Erklärung: Auch bei modernen Motorblöcken und Karosserien bleiben bauartbedingt offene Stellen, durch die Steinmarder in den Motorraum klettern können. Und warum suchen sich die unerwünschten Nager ausgerechnet das Auto als ihren nächsten “Leckerbissen” aus? Angelockt werden die nachtaktiven Tiere vor allem von der Restwärme des Motors. Ihr ausgeprägter Spieltrieb sorgt dann dafür, dass sie sich an den Kabeln und Schläuchen austoben. Und schon haben Sie einen Marderbiss – inklusive teurem Schaden. Deshalb braucht es aktive Marderschreck-Bauelemente, die den Motor unattraktiv für das Tier machen. Und Ihr Auto vor Mardern schützen.
Noch schwerwiegender: Hat ein Steinmarder seine Duftmarken im Motorraum gesetzt, führt dies dazu, dass Konkurrenten im Revier vom Geruch angelockt werden und wild um sich beißen. Besonders aktiv sind die Nager in der Paarungszeit vom späten Sommer bis in den Herbst. Hier gilt: Wer einmal einen Marderschaden am Auto hatte, sollte vor dem Einbau eines Marderschutzgeräts eine professionelle Motorwäsche in Betracht ziehen. Marderkot und andere Ausscheidungen müssen komplett entfernt werden, damit andere Artgenossen dem Fahrzeug fernbleiben. Für nachhaltigen Marderschutz am Auto.
Gut zu wissen: Marderschutz für Pkw ist auch in der kalten Jahreszeit wichtig. Denn die kleinen Tiere schlafen nicht. Im Gegenteil: Marder im Winter sind sehr aktiv. Auch wenn die Temperaturen nach unten klettern, müssen Sie also weiterhin Marder vom Auto fernhalten.
Und was hilft gegen Marder im Auto? Am verlässlichsten und praktischsten sind fest installierte Sensoren zur Marderabwehr durch Stromschläge. Der ADAC empfiehlt den Marderschutz SENSOR 737. Dieser Marderschreck besteht aus elektrifizierten Platten, die überall dort fest installiert werden, wo ein Marder in den Motorraum des Autos gelangen kann. Berührt der Marder eine der Platten, bekommt er einen Stromschlag – sanft genug, um keine Gefahr darzustellen, aber stark genug zur Abschreckung. Damit schlagen Sie gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe:
Marderschutz Elektrisch – Vorteile der Technik:
Tipp: Die Profis in der Werkstatt unterstützen Sie dabei, wenn Sie diesen Marderschreck im Auto einbauen möchten.
Manche Fahrer wollen deshalb eine Marderfalle kaufen. Allerdings ist es gar nicht so einfach, die kleinen Nager zu fangen: Marder sind eher vorsichtige Tiere und brauchen einen Anreiz, um Ihnen in die Falle zu gehen. Zudem stellt sich anschließend die Frage: Wohin mit dem Tier? Denn gegen Marder im Auto dürfen Sie nur eine Lebendfalle einsetzen. Marder gehören zum Haarwild und sind durch das Jagdrecht geschützt. Töten Sie die Tiere, machen Sie sich strafbar. Deshalb ist auch Marder-Gift keine Option.
Doch wie vertreibt man Marder dauerhaft? Bei der Marderabwehr am Auto gilt: Machen Sie keine Kompromisse. Nur fest installierte Geräte mit Elektroschock-Funktion bieten verlässlichen und langanhaltenden Schutz gegen Marder. Sie werden im Motorraum angebracht und machen Ihr Fahrzeug dauerhaft mardersicher.
Marderabwehr Auto: Bei der Marderbekämpfung haben Sie die Wahl zwischen Geräten, die Ultraschall, Hochspannung oder auch beides einsetzen, um Ihr Auto marderfrei zu machen. Dabei gilt: Nicht jedes Tier springt gleich auf den Marderschreck an und kann dauerhaft verjagt werden. Tipp: Testen Sie verschiedene Möglichkeiten der Marderabwehr am Auto.
Marderschreck Test – Ihre Möglichkeiten im Überblick:
Marderschreck-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
EMPFOHLEN: Elektronischer Marderschreck |
|
|
Marderschreck fürs Auto mit Ultraschall – auch “Marderalarm” genannt |
|
|
Kabelummantelung |
|
|
Im Gegensatz zu Hausmitteln – und auch vielen leicht montierbaren Ultraschall-Geräten – sollten Elektroschock-Geräte wie der Marderschutz SENSOR 737 (ausgezeichnet in verschiedenen Tests mit Note “Gut”) grundsätzlich von Fachpersonal installiert werden. Der Grund hierfür: Das elektronische Marderabwehrgerät muss mit der Batterie des Wagens verbunden werden. Gleichzeitig müssen die Sensor-Platten an den richtigen Positionen im Motorraum montiert werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
In einer Vergölst Werkstatt in Ihrer Nähe montieren die Experten den Marderschutz für Ihr Auto sicher und wirkungsvoll. Innerhalb kürzester Zeit. So haben Marder keine Chance mehr. Profitieren Sie vor Ort zudem von vielen weiteren professionellen Services rund um Ihr Auto. Dazu gehören zum Beispiel:
Sie haben Fragen rund um Marderschutz für Ihr Auto? Kontaktieren Sie uns gerne: Die Experten von Vergölst beraten Sie kompetent und ausführlich.