Weniger Kraftstoff, weniger Schadstoff, kürzere Bremswege: Die Energy-Saver-Modelle von Michelin – als Weiterentwicklung der „grünen“ Reifen – tragen ihren Namen wie ein Schild. Ihre fast 100 % Silika-Mischung als Füllmaterial hält den Rollwiderstand auf ein Minimum: Das spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
Gleichzeitig imponiert der Michelin Energy Saver mit der Nasshaftungsklasse A, die ihm äußerst kurze Bremswege auch auf nasser Fahrbahn bescheinigt. Wo Silika aufhört, beginnt Durable Security Compound (DSC): Der Zusatzstoff macht die Laufflächenmischung besonders langlebig. Michelin verbindet beide Stoffe in einem Verfahren, das die jeweils besten Eigenschaften der Bestandteile deutlich verstärkt – gerade im Vergleich zu anderen Marken-Reifen mit ähnlicher Materialmischung.
Komfortabel, ökonomisch, sicher: Möchten Sie sich den Wechsel auf Winterreifen ersparen, ist der CrossClimate-Reifen von Michelin die erste Wahl.
Mit optimierter Gummi-Mischung, unverkennbarem V-Profil und tief reichenden selbstblockierenden 3D-Lamellen vereint der innovative Ganzjahresreifen die spezifischen Technologien von Sommer- und Winterreifen. Damit überzeugt er beim Bremsen und bei der Traktion auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn. Amtlich bestätigt wird dies durch die Nasshaftungsklasse B des europäischen Reifenlabels sowie die Zertifizierung als Winterreifen (3 Peak Mountain Snowflake Symbol).
Herausragend ist auch die hohe Laufleistung des Reifens. Denn selbst bei Abnutzung durchbricht der Profileinschnitt Wasser- und Schneefilm souverän und leitet Flüssigkeit effektiv ab. Mit dem Michelin CrossClimate rollen Sie sicher durch die Jahreszeiten und sind auch für spontane Wetterschwankungen optimal gerüstet.
Im Vergleich Crossclimate + vs. Crossclimate begeistert das Modell mit einer innovativen Reifenmischung und einem sicheren Fahren auch bei wenig Restprofil. Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der Crossclimate Plus über noch tiefer reichende Hochleistungslamellen. Besonders auf trockenem Untergrund bewirkt das eine überaus effiziente Haftung.
Darüber hinaus bleibt das Leistungsniveau des Michelin Crossclimate Plus bis zur letzten Meile nahezu gleich. Treten nach dem Sommer erste Spuren der Profilabnutzung auf, bilden sich neue Profilrillen heraus, die im Winter auf verschneiter Straße die Traktion verstärken. Ein V-förmiges Laufflächenprofil mit Klaueneffekt sorgt zusätzlich für einen zufriedenstellenden Grip bei nasskalter Witterung.
Im Vergleich von Crossclimate vs. Crossclimate plus ist das Fazit eindeutig: Der Michelin Crossclimate Plus übertrifft sein Vorgängermodell auf ganzer Linie.
Diese kleine Auswahl an Sommerreifen, Winterreifen und Allwetterreifen von Michelin zeigt, dass sich der Hersteller in jedem Segment behaupten kann. Auch SUV Fahrzeuge sind mit dem Michelin Latitude Tour HP sehr gut beraten. Holen Sie sich mit Michelin modernste Technologie und das Know-how aus über 100 Jahren Erfahrung.
Ihr Vergölst-Team ermöglicht Ihnen über die praktische Reifensuche, schnell und direkt, den Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen zu wählen, der zu Ihrem Auto und zu Ihnen passt. Ob ideale Traktion auf Schnee oder Höchstgeschwindigkeiten im Sommer – finden Sie im aktuellen Michelin-Sortiment Ihren passenden Begleiter.