Bei der letzten Fahrt ist es passiert: aufgewirbelter Straßen-Splitt oder ein Hagelschauer haben Ihre Scheibe beschädigt? Unsere Empfehlung: Vereinbaren Sie bald einen Termin in der Kfz-Werkstatt bei Ihnen vor Ort – bereits beim kleinsten Schaden an der Windschutzscheibe. Denn ein Riss in der Frontscheibe beeinträchtigt Ihre Sicht beim Autofahren. Zudem kann der vermeintlich nur kleine Kratzer in der Windschutzscheibe schnell größer werden – und die Autoscheibe dient auch als Stütze für die Karosserie.
Scheibenreparatur – wann möglich? Hier gilt: Je kleiner der Schaden, desto größer die Chance. Vor Ort beraten Sie die Profis, ob sie den Steinschlag entfernen und die Autoscheibe reparieren können. Dabei folgt der Kfz-Meister bei seiner Begutachtung festgelegten Kriterien.
Zu reparierender Steinschlag oder Scheibe kaputt? Daran orientiert sich der Profi:
Eine Windschutzscheibe besteht heutzutage aus zwei Glasschichten, zwischen denen sich eine Folie aus Kunststoff befindet. Ein Steinschlag kann nur repariert werden, wenn lediglich die äußere Schicht des Autoglases betroffen ist. Zudem gelten diese Bedingungen:
Haben Sie einen Riss oder einen Steinschlag in Ihrer Windschutzscheibe? Dann buchen Sie jetzt einen Termin für einen kostenlosen Scheibencheck durch unsere Experten. Ob die Scheibe repariert werden kann oder ganz ausgetauscht werden muss, stellen wir für Sie fest. Erst dann entstehen weitere Kosten.
Eine Preisermittlung für eine Scheibenreparatur oder -austausch erfolgt vor Ort in der Werkstatt, nach Sichtung Ihrer Windschutzscheibe.
Und wie funktioniert Scheibenreparatur? Schritt für Schritt bessert der Autoglas Spezialist in der Werkstatt den Schaden an Ihrer Frontscheibe aus.
Steinschlag ausbessern – so geht’s:
Steinschlag Reparatur – Dauer: In der Regel ist Ihre Scheibe schnell wieder perfekt – und nach 30 bis 45 Minuten rollen Sie aus der Werkstatt.
Ihre Autoscheibe ist defekt? Kann der Fachmann die Scheibe nicht mehr reparieren, weil der Steinschlag zu groß ist oder zu nah am Rand liegt, muss er sie austauschen. Und was kostet es, die Frontscheibe zu wechseln? Fakt ist: Der Ausbau der ganzen Scheibe ist natürlich aufwendiger als eine Scheibenreparatur.
Frontscheibe wechseln – so geht der Profi vor:
Gut zu wissen: In der ersten Zeit nach der Windschutzscheibenreparatur ist Vorsicht geboten. Erst nach etwa 2 Tagen sollten Sie wieder in die Waschanlage fahren.
Und was kostet eine neue Windschutzscheibe bzw. eine defekte Frontscheibe auszutauschen? Das hängt von Ihrem jeweiligen Fahrzeugmodell ab. Die Preisspanne für Windschutzscheiben ist groß.
Tipp: Wenn Sie eine Teil- oder Vollkaskoversicherung haben, werden die Kosten von Ihrer Versicherung übernommen; ggf. unter Abzug einer Selbstbeteiligung. Gern unterstützen wir Sie bei der Abwicklung mit Ihrer Versicherung. Gut zu wissen: Ihre Versicherungsprämie geht dadurch nicht nach oben.
Zur kalten Jahreszeit ist Ihr Fahrzeug besonderen Belastungen ausgesetzt. Stellen Sie daher am besten rechtzeitig sicher, dass alles in bester Ordnung ist. Mit unserem kostengünstigen Wintercheck fürs Auto machen wir Ihren Wagen fit für die kalten Monate und sorgen dafür, dass Sie bei allen Witterungs- und Straßenbedingungen sicher fahren können. Dazu gehört auch, dass wir Ihre Windschutzscheibe auf Risse und Beschädigungen überprüfen.
Entdecken Sie zudem diese kompetenten Leistungen rund um Ihr Auto – damit Sie sicher unterwegs sind. Zum Beispiel diese Services: