Und wie teuer ist ein Ölwechsel? Die Preise gehen hier je nach benötigtem Öl und anderen Faktoren auseinander. Grundsätzlich setzen sich die Kosten für den Ölwechsel aus dem Preis des jeweils benötigten Motoröls und den Arbeitsstunden in der Fachwerkstatt zusammen. Beim Preis für das Öl gibt es preisliche Unterschiede pro Liter zwischen No-Name-Produkten und Markenprodukten.
Gut zu wissen: Vergölst legt Wert auf Qualität der Öle und verwendet keine No-Name-Produkte. Am Öl sollte nicht gespart werden. In jedem Fall ist es wichtig, das richtige Öl zu verwenden, da der Motor bei qualitativ schlechtem Schmiermittel eventuell Schäden erleiden könnte.
Wird in der Werkstatt ein Ölwechsel vorgenommen, lässt der Kfz-Experte das alte Öl ab, füllt neues nach und wechselt den Ölfilter. Weil dadurch der Motor weniger korrosionsanfällig ist und der Verschleiß geringer ausfällt, sparen Sie dank Ölwechsel inklusive neuem Ölfilter Kosten.
Die Wahl des richtigen Öls für Ihr Auto hängt zunächst davon ab, ob es mit einem Diesel- oder Benzinmotor fährt. Denn unter anderem unterscheidet sich die Verbrennungstemperatur eines Diesels von der eines Benziners. Welches Motoröl optimal ist, lesen Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Hier sind alle vorgeschriebenen Eigenschaften und Klassifikationen aufgelistet.
Dazu gehört beispielsweise die Viskositätsklasse, die an der sogenannten SAE-Angabe zu erkennen ist. Diese wird in zwei Zahlen angegeben. Je höher diese ausfallen, desto zähflüssiger ist das Motoröl. Für jeden Motor muss Öl mit der richtigen Viskosität eingesetzt werden. Bei falscher Viskosität ist der Motor nicht in der Lage, den korrekten Öldruck aufzubauen – im schlimmsten Fall ist ein Motorschaden die Folge.
Grundsätzlich besteht Motoröl aus einer Kombination von Basisöl und Zusatzstoffen, die verhindern, dass sich Schmutzpartikel oder andere Rückstände absetzen. Die zwei gängigen Varianten des Basisöls werden aus Erdöl hergestellt. Es gibt günstigere Mineralöle und preislich teurere Synthetiköle. Der Grund: Ihr Herstellungsverfahren ist aufwendiger.
Faustregel: Beim Motorölwechsel sind Kosten ein Indikator für Qualität. So überzeugen Synthetiköle mit besseren Eigenschaften und Leistungsmerkmalen:
Ölwechsel: Kosten für Shell zusammengefasst:
Verschiedene Motoren benötigen verschiedene Motorenöle, gleiches gilt für deutlich unterschiedliche und herausfordernde Nutzungsprofile. Hier eignen sich die Premiumöle der Shell Helix Ultra-Reihe besonders gut.
Die Aufgabe des Öls ist, den Motor und seine Bestandteile zu schmieren. Das verhindert zu hohe Reibung zwischen den Kolben. Damit vermeiden Sie einen zu schnellen Verschleiß der Ventile und Zylinder. Darüber hinaus besitzt das Öl eine Kühlfunktion im Motor, da die eigentliche Kühlflüssigkeit nicht alle Areale erreicht. Die Kosten für den Ölwechsel sind deshalb eine gute Investition – denn er bringt diese weiteren Vorteile:
Daraus folgt:
Ein regelmäßiger Motorölwechsel ist daher sehr empfehlenswert und sollte nicht aufgeschoben werden. Hier erfahren Sie, wie oft der Ölwechsel nötig ist. In jedem Fahrzeug arbeiten Filter und Öl Hand in Hand. Der Ölfilter entfernt die festen Partikel aus dem Öl, die sich durch Verschmutzung und Verschleiß im Schmierkreislauf ansammeln.
Die Experten in unseren Werkstätten beraten Sie kompetent und bieten Ihnen Premium-Autoservices sowie Reifenservices. Damit Sie sicher unterwegs sind. Entdecken Sie unsere Leistungen im Überblick.
Die Preise für gängige Dienstleistungen in Autowerkstätten setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Erfahren Sie, wovon der Preis abhängt und womit Sie rechnen sollten. Informieren Sie sich jetzt zu den jeweiligen Kosten für weitere Services bei Vergölst.