Uniroyal – Der Regenreifen
Uniroyal – Erfinder des Regenreifens – ist seit 1979 eine europäische Marke der Continental AG. Die Witterungsbedingungen sind nicht immer ideal fürs Autofahren. Statistisch gesehen erwarten den europäischen Kontinent im Durchschnitt rund 140 Regentage im Jahr. Laut Unfallstatistik geschehen mehr als 30 Prozent aller Unfälle bei Regen. Deshalb erwarten etwa 70 Prozent aller Autofahrer in Europa gerade bei Nässe Top Performance von ihren Reifen. Genau daraufhin werden Uniroyal-Reifen entwickelt. Uniroyal setzt Maßstäbe für sicheres Fahren bei Regen. Uniroyal Regenreifen belegen in unabhängigen Tests regelmäßig gute Plätze. Die anspruchsvollen Versuche der Automobilzeitschriften belegen die hohe Leistungsfähigkeit der Produkte von Uniroyal. Das gilt sowohl für die Fahreigenschaften als auch für die Wirtschaftlichkeit.
Die große Bandbreite der Uniroyal Reifen
Als einer der ersten Hersteller für Gummi-Autoreifen in Europa überzeugte Uniroyal schon früh wichtige Motorsport-Persönlichkeiten wie Enzo Ferrari von den Fahreigenschaften der Reifen auf allen Fahrbahnen – ob trocken oder nass. Auch beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans überzeugen die Reifen früh mit geringem Abrieb und hervorragendem Grip.
Heute finden sich, unter der Schirmherrschaft von Continental, in der Produktpalette des Herstellers Uniroyal Reifen mit herausragenden Nassfahreigenschaften für jeden Fahrzeugtyp und jede Jahreszeit.
Die Uniroyal Zufriedenheitsgarantie gibt Käufern eines Satzes Uniroyal Reifen die Möglichkeit, den vollen Kaufpreis inkl. Montagekosten erstattet zu lassen, wenn Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach Kauf- bzw. Montagedatum registrieren. Registrieren Sie sich direkt bei Uniroyal für die Uniroyal Zufriedenheitsgarantie. und erfahren dort mehr über die Garantie.