Vor mehr als 30 Jahren übernahm der Continental Konzern die belgische Marke Uniroyal. Dank hervorragender Fahreigenschaften auf nassen Straßen haben sich die Uniroyal Sommerreifen den Ruf als „Regenreifenprofis“ schlechthin erworben. Der kleine rote Regenschirm, der auf jedem Reifen abgedruckt ist, ist nicht zufällig das Symbol von Uniroyal. Die Reifen haben einen optimalen Grip, sodass ein kurzer Bremsweg selbst auf nassem Untergrund möglich ist.
Dies bestätigen Testergebnisse seit Jahren immer wieder aufs Neue. Bei trockenem Wetter schneiden die Sommerreifen „gut“ ab – bei Tests auf nasser Fahrbahn erreichen sie sogar regelmäßig Top-Positionen. Ebenfalls aus der Continental Gruppe stammen Barum oder Semperit Sommerreifen, sowie der Allrounder von Continental selbst, der Sommerreifen PremiumContact 5.
Uniroyal Sommerreifen bekommen Sie in verschiedenen Ausführungen und für beinahe jeden Fahrzeugtyp. Mit dem Uniroyal RainExpert 3 sind Kleinwagen und Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse im Sommer bestens ausgestattet. Das markante Profil lässt Wasser besonders schnell abließen. Hinweisindikatoren an den Reifen zeigen an, ob die Profiltiefe zu gering ist und es zu einem ungleichmäßigen Abrieb kommt. Sein Nachfolger ist der RainExpert 5.
Der Uniroyal RainSport 3 wurde speziell für SUVs und stark motorisierte Fahrzeuge mit Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h konzipiert. Das spezielle Reifenprofil hat eine große Kontaktfläche zum Boden. So ist ein exzellentes und sicheres Handling des Fahrzeugs auch in Kurven möglich.
Beim neuen Uniroyal RainSport 5 konnte das Trockenhandling noch einmal spürbar verbessert und die LAufleistung um 15 Prozent gesteigert werden.
Die Sommerreifen Uniroyal werden ständig weiter entwickelt und sind mit modernster Technologie ausgestattet. Dazu gehört die innovative Shark Skin Technologie (SST): Durch die besondere Profilform gleitet das Wasser wie an einer Haifischhaut im Nu nach außen ab. Das minimiert das Aquaplaning-Risiko erheblich und bietet mehr Sicherheit.
Das Profil des Uniroyal RainExpert 3 ist asymmetrisch und strömungsoptimiert – dies ist für den starken Grip in Kurven mitverantwortlich. Auch die Reifenmischung wurde speziell für eine höhere Haftreibung auf nassen Straßen konzipiert. So wurden die Sommerreifen Uniroyal RainSport 3, sein Nachfolger RainSport 5 sowie der RainExpert 3 in der Kategorie Nassbremsen mit dem europäischen Reifenlabel A ausgezeichnet. Das bedeutet: Sie bieten eine besonders gute Leistung bei Nässe und Regen.
Die Profilfläche der Uniroyal Reifen hat optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Daraus folgen: weniger Reibungsverluste und ein geringerer Rollwiderstand auf allen Straßenbelägen. Neben dem hohen Sicherheitsaspekt lässt sich damit auch Kraftstoff einsparen.
In Tests unabhängiger Zeitschriften und Automobilclubs erzielen Uniroyal Sommerreifen regelmäßig gute Ergebnisse:
Weitere Sommerreifen im Test 2019.
Sommerreifen im AUTO BILD-Test 2019 in der Größe 225 45 R17.
Neben Sommerreifen bietet Vergölst Uniroyal Winterreifen für PKWs, SUVs und Vans an, die bei Schnee, Eis und Nässe bestes Fahrverhalten garantieren. Mit den Uniroyal Allwetterreifen wie dem AllSeasonExpert 2 kommen Sie das ganze Jahr sicher ans Ziel: Sie punkten mit einem geringen Abrieb, bestem Aquaplaning-Schutz bei Regen und einem starken Grip bei Schnee.
Erfahren Sie mehr über Uniroyal Reifen, günstige Sommerreifen, Sommerreifen Angebote und die besten Tipps für den Kauf von Sommerreifen.
Die Uniroyal Zufriedenheitsgarantie gibt Käufern eines Satzes Uniroyal Reifen die Möglichkeit, den vollen Kaufpreis inkl. Montagekosten erstattet zu lassen, wenn Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach Kauf- bzw. Montagedatum registrieren. Registrieren Sie sich direkt bei Uniroyal für die Uniroyal Zufriedenheitsgarantie. und erfahren dort mehr über die Garantie.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die unterschiedlichen Dimensionen von Sommerreifen: