Achsvermessung – Erklärung: Die Achsvermessung sorgt dafür, dass Sie sicher unterwegs sind. Denn: Ist die Achsgeometrie verstellt, fahren Sie das Profil der Reifen ungleichmäßig ab und es bilden sich kleine Absätze im Profil. Diese können laute Abrollgeräusche verursachen. Gleichzeitig erhöhen sie den Rollwiderstand und Sie verbrauchen mehr Kraftstoff. Gut zu wissen: Eine falsche Achsgeometrie verkürzt die Lebensdauer Ihrer Reifen um bis zu 80 Prozent.
Außerdem verschlechtert sich das Brems- sowie das Fahrverhalten, denn es kann zum Über- oder Untersteuern in Kurven kommen –mit gefährlichen Folgen. Darüber hinaus verschleißen Stoßdämpfer, Federn und Radaufhängung schneller.
Korrekt eingestellte Achse sorgt für Stabilität: Damit sich Ihr Auto präzise lenken lässt und geradeaus fährt, müssen die Reifen exakt im definierten Winkel des Herstellers zueinander ausgerichtet sein. Dementsprechend spielen zwei Achsvermessungswerte eine wichtige Rolle: Der Winkel des Rades zur senkrechten Achse wird als Sturz bezeichnet, die parallele Laufrichtung als Spur. Ist die Spur falsch eingestellt, zieht Ihr Fahrzeug leicht nach links oder rechts. Ein verstellter Sturz wirkt sich negativ auf das Bremsen und den Geradeauslauf aus.
Auch elektronische Assistenzsysteme wie Abstands- und Spurhalteassistent benötigen richtig eingestellte Fahrwerksparameter, um optimal zu arbeiten. Experten raten deshalb: Regelmäßig Spur und Sturz überprüfen und bei Bedarf einstellen lassen. Denn nur, wenn beide Werte stimmen, wird die Aufstandsfläche des Rades optimal ausgenutzt und Sie sind sicher unterwegs.
Achsvermessung – wie oft? Eine Achsvermessung sollten Sie immer dann durchführen lassen, wenn Ihnen während der Fahrt diese Symptome auffallen:
Und wann die Spur einstellen? Haben Sie den Verdacht, dass die Achsgeometrie bei Ihrem Auto verändert ist, lassen Sie in einer Werkstatt die Achsgeometrie vermessen und an Ihrem Auto die Spur einstellen.
Gut zu wissen: Die Achseinstellung – und damit Spur- und Sturzeinstellung – ist kein direkter Bestandteil der regelmäßigen Inspektion. Fragen Sie deshalb konkret danach, damit Sie weiterhin sicher fahren. Zudem sind eine Achsvermessung und Spureinstellung nötig, wenn Bauteile am Auto ausgetauscht wurden oder Ihr Auto tiefergelegt wurde.
Achsvermessung Angebot: Damit Sie künftig immer in der Spur bleiben, übernimmt Vergölst die professionelle Spureinstellung an Ihrem Auto. Nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung und vereinbaren Sie bequem einen Termin in einer Vergölst Werkstatt in Ihrer Nähe.
Achsvermessung Hinterachse und Vorderachse, Lenkgeometrie einstellen, Spurstange einstellen, Fahrwerksvermessung: Profitieren Sie von den kompetenten Services der Vergölst-Experten. Für mehr Fahrkomfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Und wo die Achsvermessung machen lassen? Hier finden Sie einen Vergölst Partnerbetrieb in Ihrer Nähe. Schnell und praktisch – mit einem Klick:
Vor Ort beraten Sie die Profis rund um Autoservice und Reifenservice.
Dazu gehören zum Beispiel Leistungen wie: