Ölwechsel – Wie oft und warum

Nach einer bestimmten Zeit benötigt Ihr Kraftfahrzeug einen Ölwechsel. Hier erfahren Sie, wie oft ein Ölwechsel nötig ist, was er kostet und warum er so wichtig ist.

Local_Service_Vergoelst_02_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Ölwechsel – wie oft ist er notwendig?

Autofahrer fragen sich häufig, nach wie vielen Kilometern und wie oft ein  Ölwechsel  nötig ist. Details zum Wechselintervall und dem benötigten Motoröl des eigenen Autos finden Kfz-Halter im Handbuch des Wagens. Denn: Es kommt darauf an, ob Sie einen Audi, BMW oder Mercedes fahren und wie viele Kilometer Sie damit zurücklegen.  Bordcomputer  neuerer Fahrzeugmodelle zeigen die Ölwechselintervalle ganz komfortabel an.  

Wer zum Öl- und Ölfilterwechsel bereits einmal eine Werkstatt aufgesucht hat, findet in der Regel einen entsprechenden  Aufkleber mit den richtigen Daten am Auto.

Schon gewusst? Auch gelagerte Öle haben ein Verfallsdatum. Dieses steht auf der Ölflasche und ist in der Regel mit einem Zeitraum von drei bis fünf Jahren angegeben.

  

Kein Ölwechsel – was passiert?

Versäumen es Autofahrer, das Öl rechtzeitig zu wechseln, kann dies teuer werden. Im schlimmsten Fall wird sogar der Motor zerstört.

Ölwechsel – warum eigentlich?

Ein funktionierendes Fahrzeug benötigt eine einwandfreie Ausstattung, dazu zählt auch das Motoröl. Dieses erfüllt zwei wichtige Aufgaben:

  • Es kühlt Kolben, Ventile und Zylinder.
  • Es schmiert den Motor.

Die im Motoröl enthaltenen Zusatzstoffe heißen  Additive. Der Motor läuft dank dieser Stoffe reibungslos, allerdings nutzen sie sich nach jedem gefahrenen Kilometer weiter ab. Gleichzeitig reichern sich Metallpartikel im Öl an. Damit diese die Additive nicht ablösen, wechseln clevere Autobesitzer in regelmäßigen Intervallen ihr Öl. Denn: Ein vergessener  Ölwechsel  kann teuer werden. Bewegen sich die Bestandteile des Motors während der Fahrt, entsteht Wärme. Wird diese nicht mehr sinnvoll umverteilt, nutzen sich die Ventile schneller ab. Ersatzteile sind bedeutend teurer als ein regelmäßiger Ölwechsel.

Oil_Service_DACH_02Teaser_1920x1920.jpg

Ölwechsel – wann spätestens?

Die gute Nachricht: Moderne Autos zeigen an, wie oft ein Ölwechsel ansteht. Spar-Tipp: Schauen Sie im Handbuch des Fahrzeugherstellers nach den optimalen Motorölwechsel-Intervallen und lassen Sie entsprechend Öl und Filter rechtzeitig von der Werkstatt Ihres Vertrauens tauschen. So sind Ventile und Zylinder lange gut gekühlt und verschleißen nicht frühzeitig.

Profis in den Vergölst Autowerkstätten, zum Beispiel rund um Ihren Ölwechsel in  München  oder  Frankfurt, beraten Sie gern.  Sie erklären Ihnen, wie oft Sie einen Ölwechsel durchführen lassen sollten und welcher Autoservice zu Ihren Fahrgewohnheiten und Ihrem Fahrzeug passt. Denn: Nicht nur das Fahrzeug an sich, sondern auch das grundsätzliche Fahrverhalten zeigen auf, wann ein Ölwechsel notwendig ist. Automotoren, die fast ausschließlich in der Stadt unterwegs sind, benötigen häufiger neues Öl als Motoren von Fahrzeugen, die eher längere Strecken außerhalb von Städten zurücklegen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Jetzt zum Fahrzeugcheck - Autoservice mit Garantie