Der Michelin Primacy 4 wartet mit einem innovativen Profil auf: Selbst kurz vor der Verschleißgrenze gewährt er immer noch rund 22 Prozent mehr Raum zur Wasserverdrängung im Vergleich zum Vorgängermodell Michelin Primacy 3. Dadurch punktet der Sommerreifen Michelin Primacy 4 mit herausragenden Sicherheitseigenschaften auf nasser Fahrbahn.
Doch der dynamische Pneu bringt nicht nur ein vorbildliches Sicherheitsprofil mit, sondern überzeugt außerdem mit seiner Robustheit und Langlebigkeit. So kommt beim Michelin Primacy 4 eine neue Hochleistungs-Gummimischung zum Einsatz. Die Gummimischungen der neuen Generation bestehen aus funktionalen Elastomeren sowie Silika, wodurch sie zum einen ein optimiertes Bremsverhalten an den Tag legen und sich zum anderen durch ihre hohe Verschleißgrenze auszeichnen. Dem Michelin-Sommerreifen geht also nicht so schnell die Puste aus.
Der Michelin Primacy 4 wartet mit einem innovativen Profil auf: Selbst kurz vor der Verschleißgrenze gewährt er immer noch rund 22 Prozent mehr Raum zur Wasserverdrängung im Vergleich zum Vorgängermodell Michelin Primacy 3. Dadurch punktet der Sommerreifen Michelin Primacy 4 mit herausragenden Sicherheitseigenschaften auf nasser Fahrbahn.
Der dynamische Pneu bringt nicht nur ein vorbildliches Sicherheitsprofil mit, sondern überzeugt außerdem mit seiner Robustheit und Langlebigkeit. So kommt beim Michelin Primacy 4 eine neue Hochleistungs-Gummimischung zum Einsatz. Sie sorgt für ein optimiertes Bremsverhalten und zeichnet sich durch ihre hohe Verschleißgrenze aus.
Michelin Primacy überzeugt im Test
Im auto motor und sport Sommerreifentest 2021 holte der Michaelin Primacy 4 den Testsieg mit dem Urteil "sehr gut" und setzte sich deutlich von den Verfolgern ab. Er zeigte die kürzesten Bremswegen sowohl auf trockener und nasser Straße. Der Reifen ließ sich auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher beherrschen und zeigte kraftstoffsparende Eigenschaften.
Auch im Auto Straßenverkehr Sommerreifentest 2021 schnitt er hervorragend ab und rollte auf Platz 1. Die Prüfer gaben im die Note "sehr gut".
Angesichts seines herausragenden Verhaltens auf nasser Fahrbahn verwundert es nicht, dass sich der Michelin Primacy 4 im aktuellen Test des ADAC die Pole-Position sicherte. So setzte er sich im ADAC Sommerreifen Test 2020 in der Größe 235/55 R17 gegen elf Konkurrenten durch. Die Dimension eignet sich für Mittelklasse-SUVs und Vans wie
Sowohl auf trockener wie auf nasser Fahrbahn mussten die Sommerreifen Fahrleistung und Sicherheitsverhalten unter Beweis stellen. Doch auch Faktoren der Wirtschaftlichkeit und der Umweltverträglichkeit wurden in die Bewertung einbezogen, darunter
Das Ergebnis: Der Michelin Primacy 4 imponierte der Jury zum einen mit seiner hohen Laufleistung, zum anderen glänzte er mit seinem überzeugenden Verhalten auf nasser Fahrbahn. Mit seiner exzellenten Nasshaftung und kurzen Bremswegen überholte er die Konkurrenz in den besonders sicherheitsrelevanten Disziplinen. Dies bescherte ihm im ADAC Sommerreifetest der Dimension 235/55 R17 prompt den ersten Platz.
Der Michelin Primacy 4 bietet eine herausragende Bremsleistung und ein sicheres Handling auf nasser Fahrbahn. Das Besondere: Der Sommerreifen erfüllt nicht nur im Neuzustand, sondern bis zur Verschleißgrenze hohe Sicherheitsanforderungen. Obendrein fährt er in puncto Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Konkurrenz davon.
Gern montieren wir Ihnen den ADAC-Testsieger in Ihrer nächsten Vergölst Werkstatt. Vereinbaren Sie einfach einen Termin!