Summer_Tire_195_60_R15_Vergoelst_01MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Günstige Sommerreifen 205/55 R15 – Sicher, stark, breit

Sommerreifen zeichnen sich durch besonders gute Leistungen und optimale Fahreigenschaften in der warmen Jahreszeit aus. Sie werden aus einer speziellen Gummimischung hergestellt, die ab einer Temperatur von 7° Celsius für eine ideale Haftung und einen kurzen Bremsweg sorgt. Da bilden selbstverständlich auch die Sommerreifen mit der Kennzeichnung 205/55 R15 keine Ausnahme. Für welche Fahrzeuge sich dieses Format eignet und welche Bedeutung die einzelnen Kennzahlen haben erfahren Sie hier.

Sommerreifen 205/55 R15 bei Vergölst kaufen.

Die Reifengröße 205/55 R15 – Bestens geeignet für Mittel- und Oberklasse

Sommerreifen  dieses Formats werden gerne auf Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse montiert. Solche Pkw können beispielsweise sein:

  • BMW 3er
  • Mercedes C-Klasse
  • Volvo S60
  • Audi A4
  • Skoda Superb
  • VW Phaeton

Selbstverständlich sind die Pneus auch mit anderen Herstellern und Modellen bestens kompatibel.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Sommerreifen? Hier finden Sie  Sommerreifen im Test  und die Testsieger der  Sommerreifen-Tests 2019.

Lesen Sie auch: Sommerreifen kaufen – die besten Tipps.

Summer_Tire_205_55_R15_Vergoelst_01Teaser_1920x1920.jpg

205: Die Breite des Reifens in Millimeter

Die erste Kennzahl der Reifengrößenbezeichnung 205/55 R15 gibt die Laufflächenbreite des Reifens in Millimeter an. Im konkreten Fall bedeutet das also einen Wert von 205 Millimetern.

Gemessen wird dabei der Abstand zwischen dem äußersten Punkt der Außenflanke und dem äußersten Punkt der Innenflanke, nachdem der Sommerreifen auf die Felge montiert wurde.

Synonym wird hier auch von der Reifenquerschnittsbreite gesprochen.

Da Reifen nominell bei einer Breite von 125 Millimetern beginnen, handelt es sich bei Sommerreifen der Dimension 205/55 R15 um eine relativ breite Bereifung.

  • 55: Die Profilhöhe in Prozent

An zweiter Stelle der Kennung 205/55 R15 findet sich die Profilhöhe der Sommerreifen. Dabei handelt es sich um eine Prozentangabe, die ausdrückt, in welchem Verhältnis Profilhöhe und Reifenbreite zueinander stehen.

Im vorliegenden Fall bedeutet dies, dass das Profil 55 % der Breite von 205 Millimetern entspricht, also in etwa 112,75 Millimetern. Da der Wert hier oberhalb der 50 % liegt, spricht man von einem Hochprofilreifen.

Hybrid_tires_and_electric_vehicles_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

R: Das Symbol der radialen Bauart

An vorletzter Stelle der Reifenkennzeichnung 205/55 R15 findet sich das R. Dieses gibt an, dass die Karkassen des Reifens über einen radialen Aufbau verfügen. Sie verlaufen also in einem Winkel von 90 Grad quer zur Laufrichtung. Synonym wird bei Sommerreifen dieser Bauart auch von sogenannten Gürtelreifen gesprochen.

15: Die Angabe des Innendurchmessers in Zoll

Die letzte Ziffer gibt den Innendurchmesser des Reifens in Zoll an. Hierdurch wird deutlich, mit welcher Felgengröße ein Sommerreifen 205/55 R15 kompatibel ist: 15 Zoll. Der Durchmesser der Felge wird dabei diagonal zwischen ihren Rändern gemessen.

Summer_Tire_205_55_R15_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Sommerreifen in 205/55 R15 kaufen

Eine grpße Auswahl finden Sie im Vergölst Onlineshop. Lesen Sie außerdem unsere Tipps zu  Sommerreifen Angeboten  und zur richtigen  Profiltiefe bei Sommerreifen.

Sommerreifen in gängigen Dimensionen

Günstig  Sommerreifen 205/55 R15  kaufen