Schon seit fast einem Jahrhundert bietet Vergölst Kunden zukunftsorientierte Services. Dabei denkt der Reifen und Autoservicedienstleister stets voraus. Im Rahmen einer Nachhaltigkeitsinitiative setzt das Unternehmen nun auf verschiedene Maßnahmen, um schonender mit vorhandenen Ressourcen umzugehen.
Bekannte Vorteile, neue Möglichkeiten
Auch die Einführung der neuen ServiceCard im April 2019 ist Teil der neuen Nachhaltigkeitsstrategie von Vergölst. „Mit unserem Kundenbindungsmittel wollten wir einen Weg finden, zusammen mit unseren Kunden am Morgen zu arbeiten“, erklärt Fahrenbach. Die ServiceCard bietet Kunden weiterhin die gewohnten Vorteile. Gleichzeitig stehen die Nachhaltigkeitsaspekte der digitalen Kommunikation stärker im Fokus. Die bislang größtenteils per Post erfolgte Kommunikation soll schrittweise digitalisiert werden. Das spart nicht nur Papier. Für jede neue ServiceCard samt E-Mail-Adresse des jeweiligen Kunden investiert Vergölst in ein Waldprojekt des gemeinnützigen Vereins PRIMAKLIMA. Auf diese Weise könnten in diesem Jahr tausende neue Bäume in Sachsen gepflanzt werden, die zu einem artenreichen Mischwald heranwachsen.
Rundum nachhaltig
Der Nachhaltigkeits-Gedanke hört hier aber nicht auf: Alle Werbemittel der neuen ServiceCard sowie die Karte selbst werden aus recyceltem Material hergestellt. Überdies werden alle Print-Werbemittel künftig nur noch auf Recyclingpapier gedruckt.
Marcel Schasse
Manager Content & Kommunikation
marcel.schasse@vergoelst.de
0511/93820567
Dr. Gabriele Paschek
Leiterin Marketing
gabriele.paschek@vergoelst.de
0511/93820212