Neben dem konkreten Fahrzeugtyp spielen auch die zu erwartenden Fahreigenschaften eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, passende Winterreifen zu finden. Große und breite Modelle, zum Beispiel Winterkompletträder mit 18 Zoll Felgendurchmesser oder 19-Zoll-Winterreifen können zunächst einmal mehr Gewicht tragen als beispielsweise Winterkompletträder mit 16 Zoll. Mit breiteren und größeren Reifen steigt zudem die Bodenhaftung und damit auch die Traktion. Dies führt gerade bei trockener Fahrbahn zu kürzeren Bremswegen und einem verbesserten Kurvenverhalten. Auch bei Schnee und Nässe machen Breitreifen mit großem Felgendurchmesser mittlerweile eine sehr gute Figur. Die alte Regel, dass im Winter schmale Reifen Trumpf sind, gilt heutzutage somit als überholt.
Auf der anderen Seite wachsen der Spritverbrauch und CO2-Ausstoß mit zunehmender Größe und Breite. Hinzu kommt: Durch den meist niedrigeren Reifenquerschnitt, insbesondere bei 18-Zoll-Winterreifen und größeren Modellen, steigt die Gefahr von Kratzern und Beschädigungen bei Bordsteinkontakt. Zusätzlich sinkt mit geringerer Flankenhöhe auch der Fahrkomfort, da sich das Federungspotenzial des Winterreifens verringert.
Vorteile:
Nachteile:
Moderne Fahrzeuge verfügen typischerweise über eine Zulassung für mehrere Serienreifengrößen. Die vorgeschriebenen Reifendimensionen finden sich in der Zulassungsbescheinigung Teil I unter Punkt 15. Informationen zu möglichen alternativen Reifengrößen liefern Ihnen das CoC-Dokument (Certificate of Conformity), welches Sie in der Regel beim Fahrzeugkauf erhalten, oder die Serienreifenkataloge der Hersteller.
Wichtig: Abweichende Reifendimensionen bedürfen einer Einzelabnahme durch den TÜV oder durch eine andere anerkannte Überprüfungsorganisation (wie die DEKRA, mit der Vergölst vertraglich zusammen arbeitet) und müssen durch die Kfz-Zulassungsstelle in den Fahrzeugpapieren vermerkt werden. Der Beliebigkeit der Reifen- und Felgenwahl sind auch durch die Fahrzeugkonstruktion Grenzen gesetzt, zum Beispiel durch die Größe der Radkästen oder der Bremsen. Sind Winterreifen mit Alufelgen in 17 Zoll machbar oder eher 16-Zoll-Winterreifen die passende Wahl? Kompetente Beratung zu den Möglichkeiten für Ihr Fahrzeug erhalten Sie in Ihrer Vergölst Werkstatt.
Lesen Sie auch: Welche Reifen darf ich fahren?
Je nach Felgengröße haben sich am Markt unterschiedliche Reifendimensionen etabliert, die in großen Stückzahlen gefertigt werden und sich bei den Kunden großer Beliebtheit erfreuen. Die Reifendimension, zum Beispiel „225/50 R17“ für Winterkompletträder mit 17-Zoll-Felgen, gibt Ihnen genaue Auskunft über die Reifenbreite, die Höhe der Seitenwände, die Bauart und den Felgendurchmesser. Im Folgenden haben wir eine Auswahl für verschiedene Felgengrößen zusammengestellt:
Winterreifen mit 14-Zoll-Felgen | Winterreifen mit 15-Zoll-Felgen | Winterreifen mit 16-Zoll-Felgen | Winterreifen mit 17-Zoll-Felgen | Winterreifen mit 18-Zoll-Felgen | Winterreifen mit 19-Zoll-Felgen |
Winterreifen 165/70 R14 | Winterreifen 185/60 R15 | Winterreifen 205/55 R16 | Winterreifen 225/50 R17 | Winterreifen 225/40 R18 | Winterreifen 235/50 R19 |
Winterreifen 175/65 R14 | Winterreifen 195/65 R15 | Winterreifen 215/60 R16 | Winterreifen 235/45 R17 | Winterreifen 245/40 R18 | Winterreifen 255/40 R19 |
Die vorgeschriebenen Reifendimensionen für Ihr Fahrzeug finden sich in der Zulassungsbescheinigung Teil I unter Punkt 15. Über die zulässigen Serienreifengrößen für Ihr Fahrzeug informieren Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I sowie das CoC-Dokument (Certificate of Conformity) als Teil der Fahrzeugunterlagen. Auch die Serienreifenkataloge der Hersteller geben Auskunft. Selbstverständlich helfen Ihnen unsere Reifenprofis in den Vergölst Fachbetrieben ebenfalls dabei, den passenden Winterreifen zu finden, und präsentieren Ihnen bei Bedarf Modelle in der passenden Reifengröße.
Bei der Auswahl der passenden Winterreifen und Felgen namhafter Marken und Hersteller für Ihr Fahrzeug unterstützt Sie unser Felgen- und Reifenkonfigurator. Die Bestellung können Sie direkt online vornehmen. Dann vereinbaren Sie auf Wunsch einen Montagetermin in einem unserer Fachbetriebe ganz in Ihrer Nähe.
Über die Qualität der Reifen im Einsatz geben Tests des ADAC und andere Prüfberichte Auskunft. Im Rahmen der Leistungsvergleiche werden beliebte Reifengrößen, zum Beispiel Winterreifen in 18 Zoll, regelmäßigen Tests unterzogen, um die Modelle der verschiedenen Hersteller auf Herz und Nieren zu prüfen. Bei Vergölst erhalten Sie eine zusammenfassende Übersicht über aktuelle Reifentests -darunter zahlreiche Winterreifentests.
Mit dem Felgen- und Reifenkonfigurator von Vergölst können Sie einfach und schnell im Netz die passenden Winterreifen und Felgen finden. Bestellen Sie Winterreifen mit 14 bis 19 Zoll Durchmesser von bekannten Herstellern wie Continental, Uniroyal oder Barum sowie die dazugehörigen Felgen direkt online. Zudem profitieren Sie in einer der bundesweit über 450 Vergölst Werkstätten von unserem kompetenten Wechselservice sowie der kostenlosen Ersteinlagerung der Sommerreifen für Neukunden.