ACE-Sommerreifen-Test 2019: Die Favoriten der Größe 205/55 R16 91 V

Im Herbst 2018 ging es für die Experten des Auto Clubs Europa (ACE) auf die Bridgestone-Teststrecke in Aprilia, 30 Kilometer südlich von Rom. Zusammen mit den Partnern von der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und vom Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) prüften sie für die Saison 2019 neun Sommerreifen der Kompaktklasse auf Herz und Nieren. Nur drei Kandidaten erhielten die Bestnote – einer von ihnen: der Continental PremiumContact 6.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Sommerreifen 205/55 R16 – eine ausgesprochen beliebte Dimension

  • Beim 205/55 R16 Sommerreifen handelt es sich um eine der meistverkauften Größen überhaupt. Der gefragte Allrounder passt auf eine Vielzahl von Kompaktwagen, darunter weit verbreitete Modelle wie den Ford Focus, den VW Golf und den Opel Astra. Die Dimension wird außerdem oft als „Musterreifen“ herangezogen, um neue Entwicklungen in Sachen Material- und Profileigenschaften auszuprobieren. Beste Voraussetzungen also für einen repräsentativen Reifen-Vergleich. Im ACE-Test wurde ein Skoda Octavia mit den Sommerreifen 205/55 R16 bestückt.  
Test_Summer_Vergoelst_03_Teaser_1920x1920.jpg

ACE Sommerreifentest 205/55 R16 – die Ergebnistabelle

Je nach Relevanz konnte in den jeweiligen Kapiteln eine eigene Höchstpunktzahl erzielt werden: Im Kapitel „Sicherheit nass“ waren dies 80, in „Sicherheit trocken“ 60, in „Umwelt/Wirtschaftlichkeit“ 30 und im Segment „Preis“ 20 Punkte. Die maximal zu erreichende Gesamtpunktzahl lag bei 190 Punkten. Sehen Sie in der Tabelle, wie die Sommerreifen im Einzelnen abgeschnitten haben:

PlatzHersteller und ModellSicherheit
nass
Sicherheit
trocken
WirtschaftlichkeitPreisGesamtPrädikat
1Nokian Waterproof66452517153Sehr empfehlenswert
2Dunlop Sport BluResponse63492515152Sehr empfehlenswert
3Continental PremiumContact 662512414151Sehr empfehlenswert
4Bridgestone Turanza T00560512415150Empfehlenswert
5Falken ZIEX ZE310 Ecorun59482217146Empfehlenswert
6Goodyear EfficientGrip Performance56452715143Empfehlenswert
7Hankook Ventus Prime³51492617143Empfehlenswert
8Michelin Primacy 457432512137Empfehlenswert
9Pirelli Cinturato P752402315130Bedingt empfehlenswert

Reifentestsieger günstig bei Vergölst

Im Reifentest 205/55 R16 gingen einige Spitzenreiter an den Start

Beim Sommerreifen-Test schickten die Fachleute des Auto Clubs Europa überwiegend Reifen von Herstellern ins Rennen, die für ihre soliden bis hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Die Begründung: Vergangene Tests haben gezeigt, dass es ohnehin kaum ein Billigreifen mit seinen Kollegen aus den höheren Segmenten aufnehmen kann. Außer Continental traten Goodyear, Bridgestone, Michelin, Dunlop, Pirelli, Falken, Hankook und Nokian an.

Verhalten bei Nässe hoch gewertet

Auf dem Testgelände mussten sich die Sommerreifen der Größe 205/55 R16 in zwölf Einzeldisziplinen beweisen, die wiederum zu den größeren Testkapiteln „Sicherheit nass“, „Sicherheit trocken“ und „Umwelt/Wirtschaftlichkeit“ zusammengefasst wurden. Das Verhalten auf der nassen Fahrbahn fiel dabei punktemäßig besonders stark ins Gewicht. Eigenschaften wie die Bremsweglänge und das Handling auf der nassen Piste gelten immerhin als besonders sicherheitsrelevant – deswegen konnten hier insgesamt mehr Punkte erzielt werden als beispielsweise in der Kategorie „Wirtschaftlichkeit“, in der Fahrgeräusche und Rollwiderstand geprüft wurden.

Weitere Sommerreifen im Test:  Auto Bild Sommerreifentest 2019 für 225/45 R17

Continental PremiumContact 6 erhält die Bestnote

  • Die Ansprüche waren hoch und nur wenige Reifen konnten alle Herausforderungen erfolgreich meistern: Der ACE-Test kürte nur drei der neun Titelanwärter mit der Bestnote. Testsieger wurde das neue Profil des finnischen Herstellers Nokian. Der „Wetproof“ konnte seinem Namen alle Ehre machen und vor allem im Kapitel „Nässe“ punkten. In Sachen Bremsen auf der nassen Fahrbahn stand der Continental PremiumContact 6 dem Erstplatzierten jedoch in nichts nach: Beide überzeugten mit den kürzesten Bremswegen im Test. Zwar fiel der Conti-Reifen in Sachen Kurven-Aquaplaning geringfügig hinter dem Konkurrenten zurück, hatte dafür jedoch mit seinen kürzeren Bremswegen und einem stabileren Handling auf der trockenen Fahrbahn die Nase vorn. Im Sommerreifentest 2019 wurde er daher verdientermaßen mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ ausgezeichnet.
  • Sehen Sie sich außerdem einen weiteren Sommerreifen-Testsieger 2019 und den Vorgänger des PremiunContact 6 an, den Continental PremiumContact 5. Eine andere Option für einen sportilichen Sommerreifen bietet der Continental SportContact 6.
Test_Summer_Vergoelst_02_Teaser_1920x1920.jpg

Prädikat „sehr empfehlenswert“ – sichern Sie sich den Continental PremiumContact 6

Der Conti-Sommerreifen für die Kompaktklasse sorgt mit seinen ausgesprochen kurzen Bremswegen und seinem guten Handling sowohl auf der trockenen wie auf der regennassen Fahrbahn für Sicherheit und ein angenehmes Fahrgefühl. So können Sie im Sommer voll durchstarten, auch wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.

Bestellen Sie den Continental PremiumContact 6 in der Größe 205/55 R16 ganz einfach online und vereinbaren Sie einen Montage-Termin mit Ihrer nächsten Vergölst Werkstatt.

Jetzt Sommerreifen günstig bei Vergölst kaufen