Welcher Pneu ist der beste Winterreifen 225/55 R17? Dieser Frage ging die Auto Zeitung in ihrem Winterreifentest nach. Insgesamt 13 Modelle der Größe 225/55 R17 wurden auf Herz und Nieren geprüft. Die Pneus sind für Mittel- und Oberklassewagen geeignet und passen beispielsweise auf einen Opel Insignia, einen Audi A4 oder einen BMW 5er. Preislich bewegen sich die Testkandidaten bei 210 bis 600 Euro pro Satz. Alle Reifenpreise wurden stichprobenartig ermittelt und die Testmodelle im freien Handel erworben.
In der folgenden Tabelle haben wir die geprüften Modelle mitsamt der Testergebnisse zusammengefasst:
Platz | Produkt | Gesamtpunktzahl | Bewertung |
1. | 382 | Testsieger | |
2. | 380 | sehr empfehlenswert | |
3. | Vredestein Wintrac Pro | 376 | sehr empfehlenswert |
4. | Dunlop Winter Sport 5 | 373 | sehr empfehlenswert |
5. | Pirelli Winter Sottozero 3 | 360 | sehr empfehlenswert |
6. | Nokian WR A4 | 351 |
|
7. | 346 |
| |
8. | Nexen Winguard Sport 2 | 344 | Preis-/Leistungs-Sieger |
9. | Falken Eurowinter HS01 | 336 |
|
10. | Maxxis Arctictrekker WP05 | 318 |
|
11. | Fortuna Winter UHP | 267 |
|
12. | Austone SP 901 | 260 |
|
13. | Goodride SW608 | 259 |
|
Der Winterreifentest für die Dimension 225/55 R17 beinhaltete drei Kategorien. Getestet wurden:
Beim Winterreifentest 225/55 R17 setzte die Auto Zeitung auf moderne Messverfahren und führte die Untersuchung auf speziellen Teststrecken durch. Die Schneetests erfolgten bei Minusgraden in Ivalo in Finnland. Die Nass- und Trockentests wurden im Contidrom im niedersächsischen Jeversen durchgeführt. Als Testfahrzeug diente ein BMW 520d mit 190 PS und Hinterradantrieb.
Unabhängig von der Dimension der Winterreifen sind viele Autofahrer unsicher, wann sie die saisonalen Pneus aufziehen sollten und ob es eine Winterreifenpflicht gibt. Hierzu sei gesagt: Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht. Es besteht die sogenannte situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Wintermodelle erst bei Schnee und Glätte montiert sein müssen. Wer in der kalten Jahreszeit bei trockener, schnee- und eisfreier Fahrbahn mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert also kein Bußgeld. Dennoch ist unbedingt anzuraten, den Reifenwechsel rechtzeitig durchzuführen. Eine gute Orientierung liefert die bekannte Faustregel „von Oktober bis Ostern“. Wenn sich Autofahrer an diese halten, sind sie bestens auf spontane Witterungswechsel vorbereitet und können sorgenfrei und sicher in die kalte Jahreszeit starten.
Wer noch auf der Suche nach einem neuen Satz Winterreifen der Dimension 225/55 R17 ist, kann sich an den Testergebnissen der Auto Zeitung orientieren. Bestellen können Autofahrer ihr Wunschmodell bei Vergölst. In unserem Reifen-Konfigurator machen Sie mit wenigen Klicks alle nötigen Angaben zum Reifentyp, zur Dimension und zur gewünschten Marke. Sie erhalten eine Übersicht über alle infrage kommenden Produkte. Auf Wunsch sind außerdem vielfältige weitere Autoservices hinzubuchbar. Dazu zählen unter anderem der Rad- und Reifenwechsel, der Ölwechsel und die Hauptuntersuchung. Bestellen Sie jetzt Ihren Satz Pneus und buchen Sie einen Termin in einer unserer bundesweit über 450 Vergölst Werkstätten!
Lesen sie auch den Sommerreifen Test 225/55 R17.