Der Vredestein Quatrac wurde als Testsieger mit der Note 1,3 ausgezeichnet, dank seiner hervorragenden Leistungen bei nassen und trockenen Bedingungen sowie hoher Umweltfreundlichkeit.
Den zweiten Platz belegte der Continental AllSeasonContact 2 mit der Note 1,4 und überzeugt durch starke Griffigkeit und Stabilität auf Schnee und Eis sowie effektives Nasshandling.
Der Michelin CrossClimate 2 landete ebenfalls auf dem zweiten Platz und erhielt eine besondere Erwähnung für seine umweltfreundlichen Eigenschaften und herausragende Leistung auf nassen Straßen.
Platz | Produkt | Ergebnis | Wertung |
---|---|---|---|
1. | Vredestein Quatrac | 1,3 | vorbildlich, Testsieger |
2. | 1,4 | vorbildlich | |
3. | Michelin CrossClimate 2 | 1,4 | vorbildlich, „Grüner Reifen“ |
3. | Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | 1,5 | vorbildlich |
3. | Pirelli Cinturato All Season SF2 | 2,0 | gut |
6. | Vredestein Quatrac Pro+ | 2,2 | gut, “Eco-Meister” |
7. | Maxxis Premitra All Season AP3 SUV | 2,3 | gut |
8. | Falken Euroallseason AS210 | 2,4 | gut |
9. | Toyo Celsius AS2 | 2,5 | gut |
10. | BF Goodrich Advantage All-Season | 3,1 | zufriedenstellend |
11. | Viking FourTech Plus | 3,3 | zufriedenstellend |
12. | Bridgestone Turanza Allseason 6 | 3,4 | zufriedenstellend |
13. | Kumho Solus 4S HA32+ | 4,2 | Bedingt zufriedenstellend |
14. | Toyo Celsius AS2 | 4,3 | Bedingt zufriedenstellend |
15. | Grip Master 4S | 4,4 | Bedingt zufriedenstellend |
Der Vredestein Quatrac holte sich den Testsieg mit der Note 1,3 und der Wertung „vorBILDlich“. Dieser Reifen überzeugte in nahezu allen getesteten Disziplinen und bietet eine hervorragende Leistung bei unterschiedlichsten Bedingungen. Besonders hervorzuheben ist seine exzellente Fahrstabilität und die kurzen Bremswege auf trockenen sowie nassen Straßen.
Das Modell zeigt zudem gute Leistungen auf Schnee und Eis, was es zu einem vielseitigen Ganzjahresreifen macht. Egal ob bei Regen, Schnee oder trockener Fahrbahn, der Vredestein Quatrac bietet stets eine zuverlässige und sichere Performance. Ein weiterer Vorteil des Vredestein Quatrac ist seine gute Umweltbilanz. Dank der speziellen Gummimischung wird der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer der Reifen verlängert, was ihn zu einer rentablen Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
Der Continental AllSeasonContact 2 belegte im aktuellen Test den zweiten Platz und erhielt die Note 1,4 sowie die Wertung „vorBILDlich“. Dieser Reifen bietet eine ausgewogene Leistung und überzeugt mit starker Performance auf Schnee und Eis. Besonders hervorzuheben ist seine hervorragende Griffigkeit und Stabilität auf winterlichen Straßen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für winterliche Bedingungen macht. Mit kurzen Bremswegen und einer hervorragenden Bodenhaftung auf Schnee gewährleistet dieser Ganzjahresreifen ein hohes Maß an Sicherheit auch unter schwierigen Bedingungen.
Der Michelin CrossClimate 2 hat in unterschiedlichen Wetterverhältnissen überzeugt. Besonders bei nassen Bedingungen schnitt er gut ab. Mit seiner exzellenten Leistung auf nassen Straßen sowie einer beeindruckenden Bremsleistung ist dieser Reifen eine zuverlässige Wahl für Autofahrer, die in regenreichen Gebieten unterwegs sind. Dieser Reifen wurde zudem als Klassenbester in der Wertung „Grüner Reifen“ ausgezeichnet, was seine umweltfreundlichen Eigenschaften unterstreicht.