AutoBild Sommerreifentest 2023: 245/45 R18

Im großen Sommerreifentest 2023 der AutoBild wurden Reifen der Größe 245/45 R18 auf den Prüfstand gestellt. Dieser zeigt deutlich welche Modelle sich als Vorreiter etablieren und welche eher schwächer abgeschlossen haben. Die Experten achten hierbei besonders auf Fahrsicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit der Reifen.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Sommerreifen-Test 245/45 R18: Ablauf

  • Getestet wurde der Reifen in der Größe 245/45 R18, welche als typische Dimension für Kompaktklassen gilt. Als Testfahrzeug kam ein BMW 3er zum Einsatz. Insgesamt wurden 50 Reifen in einem zweistufigen Testverfahren geprüft. Der erste Teil des Tests besteht aus einem Sicherheitscheck. Dazu wurde ein Bremstest auf nasser und trockener Strecke durchgeführt. Die 20 Reifen mit den besten Ergebnissen wurden im zweiten Schritt auf Aquaplaning, Handling und Abrieb geprüft. Insgesamt haben es 10 Modelle auf die Liste der Top-10 geschafft.
Summer_Tire_205_55_R16_Vergoelst_19Teaser_1920x1920.jpg

Sommerreifentest 245/45 R18: welcher Sommerreifen ist der Beste?  

  • Den ersten Platz holte sich der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 mit der Wertung „vorbildlich“. Dieser konnte sich im Test innerhalb der drei Bereiche (nass, trocken, Abrieb), als auch im Puncto Nachhaltigkeit beweisen.
  • Auf dem zweiten Platz landete der Michelin Pilot Sport 5. Der Reifen wurde ebenfalls als „vorbildlich“ bewertet.

  • Der neue Continental PremiumContact 7 sicherte sich den dritten Platz und wurde mit der Wertung „vorbildlich“ ausgezeichnet. Der „erhöhte“ Preis war in erster Linie ausschlaggebend für den dritten Platz. Dagegen punktete der Reifen beim Thema Sicherheit und überzeugte die Tester vollumfänglich.  

      

    Der AutoBild Sommerreifentest 2023 im Überblick

PlatzProduktBewertung
1Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6Testsieger, Vorbildlich
2Michelin Pilot Sport 5Vorbildlich
3Continental PremiumContact 7Vorbildlich
4

GT Radial Sport Active 2

Gut
5Bridgestone Turanza 6Gut
5Kumho Ecsta PS71Gut
5Dunlop Sport Maxx RT2Gut
8Falken Azenis FK520Befriedigend
9Sava Intensa UHP 2Befriedigend
10Fulda Sport Control 2Befriedigend

Continental PremiumContact 7 im Autobild Sommerreifentest  

Der Continental PremiumContact 7 konnte sich im AutoBild Test 2023 beweisen. Besonders durch seine sportlich-dynamischen Handlingqualitäten und sein präzises Einlenkverhalten überzeugte er die Tester. Aber auch durch seine gute Laufleistung und Wirtschaftlichkeit hebt sich der PremiumContact 7 von den anderen Modellen ab.

Fazit: Autobild Sommerreifentest 245/45 R18

Laut AutoBild fällt mit zunehmendem Kaufpreis des Reifens auch das Ergebnis des Bremstests besser aus. Das liegt daran, dass in diesen Modellen hochwertige Materialen verbaut werden und die Zusammenstellung auf eine innovative Technologie basiert. Die Qualität und die Leistung eines Reifens machen sich somit im Preis bemerkbar. Dennoch betont die Fachzeitung, dass die Sicherheit des Reifens an erster Stelle steht. Die Wirtschaftlichkeit und der Preis sollten erst im Nachgang bewertet werden.

Jetzt Sommerreifen 245/45 R18 bei Vergölst kaufen