Autozeitung Sommerreifentest 2024: 225/45 R17

Testsieger beim Sommerreifentest 2024 der Autozeitung wurde der Continental PremiumContact 7. Mit 280 Punkten konnte er sich deutlich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Ganz besonders in Sachen Laufleistung, Bremsen und Handling konnte der Reifen mit seinen Fahreigenschaften die Tester überzeugen. Sie lobten seine souveräne Laufleistung auf nasser und trockener Fahrbahn sowie die beste Bremsleistung unter allen Bedingungen.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Autozeitung Sommerreifentest: was wurde getestet?

  • Die Auto Zeitung hat in der Ausgabe 7/2024 ihren diesjährigen Sommerreifentest für die Dimension 225/45 R17 veröffentlicht. Das Testergebnis ist auch auf andere ähnliche Größen anwendbar, insbesondere auf Reifen mit der gleichen Reifenbreite (225).
  • Gewertet wurde unter anderem das Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn. Als Testfahrzeug der Mittelklasse diente das Modell BMW 120i. Getestet wurden neun aktuelle Touring-Profile mit unterschiedlichem Grip.
Summer_Tire_205_55_R16_Vergoelst_07Teaser_1920x1920.jpg

Sommerreifen der Dimension 225/45 R 17 passen unter anderem auf folgende Fahrzeuge der Mittelklasse:

Alfa Romeo Giulietta, 147, 156

Audi A3, S3, A4, A6, TT

BMW 1er, 2er, 3er, Z4

Cadillac ATS, CT4

Citroën C4

Fiat 500L, Bravo, Tipo, Ulysse

Honda e, Civic, Accord

Hyundai ix20, i30, Ioniq

Kia Ceed, Cerato

Mercedes A-/B-Klasse, CLA, SLC

Mini Clubman

Opel Astra, Meriva

Peugeot 307, 308, 408

Renault Megane

Seat Leon, Altea, Altea XL

Skoda Octavia, Superb, Yeti

Subaru Impreza, Legacy, Levorq

Toyota Corolla, Auris

VW Golf, Caddy, Touran, Beetle

Volvo V40, S60

Autozeitung Sommerreifentest 2024 im Überblick

Zwei weitere Reifen im Test für die Zeit von Ostern bis Oktober mit der Reifengrösse 225/45 R 17 für Fahrzeuge der Mittelkalsse erzielten gute Ergebnisse und erhielten die Schlussbewertung und Note "sehr empfehlenswert".

Auf Platz 2 landete der Pirelli P7 Cinturato (P7C2) mit 266 Punkten. Preis-/Leistungs-Sieger und Dritter auf dem Siegertreppchen wurde der Hankook Ventus S1 evo3 mit 250 Punkten.

Die Spritspar-Empfehlung aufgrund der Wertung beim Kraftstoffverbrauch erhielt der  Bridgestone Turanza 6 Enliten, mit 226 Punkten ansonsten am Tabellenende.

Abzug beim Fahrverhalten auf nasser Straße: Der Vredestein Ultrac wurde aufgrund seines schlechten Bremsverhaltens und wegen seines langen Bremsweges bei Nässe als einziger unter den getesteten Reifen als nicht empfehlenswert eingestuft.  

  

  

Ganzjahresreifen im Test 205/55 R16 von Auto Zeitung: die Ergebnisse

Platz

Produkt

Ergebnis

Wertung

1

Continental PremiumContact 7

280 Punkte

Testsieger

1

Pirelli P7 Cinturato (P7C2)

266 Punkte

Sehr empfehlenswert

3

Hankook Ventus S1 evo3

250 Punkte

Preis-Leistungs-Empfehlung

4

Vredestein Ultrac

246 Punkte

  

5

Firestone Roadhawk 2 Enliten

245 Punkte

Sehr empfehlenswert

5

Falken Ziex ZE 310 Ecorun

229 Punkte

  

7

Michelin Primacy 4+

228 Punkte

  

8

Maxxis Premitra HP5

227 Punkte

  

9

Bridgestone Turanza 6 Enliten

226 Punkte

Spritspar-Empfehlung

Autozeitung Sommerreifentest 225/45 R17: Testsieger

Der Continental PremiumContact 7 konnte sich mit seiner auf Performance ausgerichteten Konstruktion klar an die Spitze des Sommerreifen-Tests 2024 für Modelle der Dimension 225/45 R17 setzen. Fahrsicherheit und Komfort waren ausgewogen und für die Tester über jeden Zweifel erhaben, auch auf nasser Fahrbahn.

Auf Rang zwei unter den Sommerreifen im Test folgt mit einigem Abstand der Pirelli P7 Cinturato, der sich ansonsten ebenfalls mit starken Leistungen in den dynamischen Disziplinen durchsetzt.  

Dem Hankook Ventus S1 evo³ auf Rang drei bescheinigen die Tester hohes Grippotenzial und Ausgewogenheit in den Nässe- und Trockendisziplinen.  

Jetzt Sommerreifen 225/45 R17 bei Vergölst kaufen