Platz | Produkt | Note | Bewertung |
1 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 9,0 | Testsieger, überragend |
2 | Bridgestone Turanza T005 | 8,8 | sehr gut |
3 | Hankook Ventus S1 evo 3 | 8,1 | sehr gut |
4 | 8,0 | sehr gut | |
5 | Nexen N’FERA Sport | 7,9 | gut |
6 | Nokian Powerproof | 7,7 | gut |
6 | Michelin Pilot Sport 4 | 7,7 | gut |
8 | Falken Azenis FK510 | 7,2 | gut |
9 | Maxxis Victra Sport 5 | 6,3 | befriedigend |
10 | GT Radial Sportactive 2 | 5,9 | ausreichend |
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
Der “Beste im Test” zeigt hervorragende Werte auf trockener wie nasser Fahrbahn. Dazu zählen der exzellente Grip, die ausgesprochen gute Kurvenfestigkeit und das sichere, dynamische Verhalten bei Nässe. Einzig im Bereich Aquaplaning zeigt der Reifen geringe Schwächen. Note “überragend”.
Bridgestone Turanza T005
Keine wirklichen Schwächen: der Reifen mit der größten Haftung bei Nässe ist überaus ausgewogen, auch auf trockener Straße. Im Längsaquaplaning überzeugt er nicht vollends, daher bleibt ihm die Bestnote verwehrt, und es bleibt beim “sehr gut”.
Hankook Ventus S1 evo 3
Dieser “sehr gute” Reifen überzeugt mit sehr kurzem Bremsweg und sehr gutem Handling bei Nässe. Schwächen zeigen sich im Aquaplaningverhalten und leicht schwammigem Fahrverhalten. Dazu kommt eine nicht in jedem Fall gute Kurvenfestigkeit.
Continental PremiumContact 6
Besonders gut für den Audi A6 geeignet, punktet der Reifen mit hervorragendem Verhalten auf trockener Fahrbahn. Dazu ist er sehr leise und komfortabel. Bei Nässe zeigen sich leichte Schwächen, trotzdem noch “sehr gut”.
Nexen N’FERA Sport
Preiswerter Reifen mit ausgewogenen Eigenschaften. Sehr gutes Verhalten bei Nässe, auf trockenen Straßen, komfortabel und leise. Die Seitenführung auf Nässe hingegen zeigt Schwächen, daraus folgt ein “gut”.
Nokian Powerproof
Reifen für reguläre bis dynamische Fahrweise mit präziser Steuerung auf trockener Straße. Zeigt Schwächen beim Aquaplaning und der Geräuschentwicklung, daher das Testurteil “gut”.
Michelin Pilot Sport 4
Hervorragende Leistungen auf trockener Straße mit sportlichem Fahrverhalten. Schwache Dämpfung, dazu kommt ein schmaler Grenzbereich auf nasser Fahrbahn. Gesamtnote von auto motor und sport: “gut”.
Falken Azenis FK510
Note “gut”: gutes Fahrverhalten bei Nässe, gute Kurvenstabilität auf trockener wie nasser Fahrbahn. Schwächen beim Aquaplaning und dem Bremsen auf trockener Straße. Für weniger dynamisches Fahrverhalten geeignet.
Maxxis Victra Sport 5
Gute Haftung und Kurvenverhalten bei Nässe, aber sehr langer Bremsweg und klare Schwächen beim Aquaplaningverhalten. Mäßiges Handling in trockenen Kurven: insgesamt “befriedigend”
GT Radial Sportactive 2
Sehr gutes Verhalten bei Aquaplaning, sichere Kurvenstabilität auf trockener Fahrbahn. Aber auch der längste Bremsweg trocken wie nass im Testfeld, geringe Kurvenstabilität auf nasser Straße. Das ergibt bei auto motor und sport ein “ausreichend”.
Hauptkriterium | Anteil |
Trocken | 40 % |
Nass | 50% |
Umwelt | 10% |