Platz | Produkt | Ergebnis |
1. | Bridgestone Potenza Sport | "vorBILDlich"/ Testsieger |
2. | "vorBILDlich" | |
2. | "vorBILDlich" | |
4. | Goodyear Eagle F1 SuperSport | gut |
4. | Vredestein Ultrac Vorti R | gut |
6. | Hankook Ventus S1 evo3 | gut |
7. | Falken Azenis FK510 | befriedigend |
8. | Landsail LS588 UHP | nicht empfehlenswert |
9. | Berlin Summer UHP 1 | nicht empfehlenswert |
Premium schlägt Preisbremse: Während mit dem Bridgestone Potenza Sport, dem Continental SportContact 6 und dem Michelin Pilot Sport 4S drei Fabrikate namhafter Hersteller das Gütesiegel „vorbildlich“ erhielten, fielen die beiden günstigsten Sommerreifen 265/35 R20 im Test glatt durch. Sowohl beim Landsail LS588 UHP als auch beim Berlin Summer UHP 1 trübten deutlich verlängerte beziehungsweise gefährlich lange Nass- und Trockenbremswege sowie erhebliche Leistungsdefizite auf Nässe das Testurteil.
Darüber hinaus vergaben die Tester von AutoBild sportscars insgesamt dreimal die Note „gut“ für die Sommerreifen der Dimension 265/35 R20 von Goodyear, Vredestein und Hankook sowie einmal die Note „befriedigend“ für den Falken-Sportreifen.
Mit den jeweils besten Bewertungen in den beiden Testkapiteln „Nass“ und „Trocken“ zeichnete AutoBild sportscars den Bridgestone Potenza Sport als verdienten Testsieger aus. Ob beim Handling, dem Lenkverhalten, der Balance, bei der Seitenführung auf Nässe oder bei den Bremstests – der neue Supersportler von Bridgestone punktete fleißig in allen Disziplinen und hinterließ bei den Testern den besten Gesamteindruck.
Knapp dahinter folgen mit dem Continental SportContact 6 und dem Michelin Pilot Sport 4S zwei ebenfalls als „vorbildlich“ ausgezeichnete Sommerreifen 265/65 R20 auf dem geteilten zweiten Rang. Wie das Bridgestone-Modell zeichneten sich auch die beiden UHP-Reifen von Continental und Michelin in den Augen der Tester durch „hervorragende Handlingqualitäten und üppige Sicherheitsreserven“ aus. Dabei konnte der Continental SportContact 6 als „ausgewogener Spitzensportler“ insbesondere
mit seinem „dynamischen Fahrverhalten auf nasser Piste“,
einem geringen Rollwiderstand und einem hohen Fahrkomfort
sowie überzeugenden Ergebnissen bei den Bremstests
glänzen. Zudem fiel er lediglich durch leicht erhöhte Abrollgeräusche auf. Ein ähnlich positives Fahrverhalten bescheinigten die Tester auch dem Michelin Pilot Sport 4S, wobei sie bei diesem Modell die „sportlich dynamischen Fahreigenschaften auf trockener Strecke“ gesondert hervorhoben.
Sportlicher Service für schnelle Flitzer: Bei Vergölst verbinden wir den einfachen Reifenkauf im Netz mit einem professionellen Montageservice in deutschlandweit über 450 Vergölst Werkstätten und Partnerbetrieben. Mithilfe unseres Reifenkonfigurators ermitteln Sie im Handumdrehen den passenden Sportreifen für Ihr Fahrzeug und buchen den Wunschtermin für Ihren Reifenwechsel direkt hinzu.