Insgesamt 7 Modelle wurden im aktuellen Test von sportauto auf ihre Wintertauglichkeit getestet, darunter Reifen von Goodyear, Vredestein, Bridgeston, Hankook, Toyo und Falken. Auch der Continental WinterContact TS 850 P wurde auf Herz und Nieren geprüft – und ging mit einer Wertung von 9,0 als Punktsieger von der Fahrbahn. Für die Testfahrten der 235/40 R18 Modelle wurde der Sportwagen Honda Civic Typ R auf die Winterstrecken geschickt. Das Fahrzeug der Kompaktklasse von Honda kam sowohl bei den Schneetests in Finnland als auch bei den Nass- und Trockentests im Contidrom im niedersächsischen Jeversen zum Einsatz.
Platz | Produkt | Ergebnis | Bewertung |
1 | Continental WinterContact TS 850 P | 9,0 | sehr gut |
2 | Vredestein Wintrac Pro | 8,7 | sehr gut |
3 | Goodyear UltraGrip Performance + | 8,4 | sehr gut |
4 | Bridgestone Weather Control A005 * | 8,2 | sehr gut |
5 | Hankook i*cept evo² | 7,8 | gut |
6 | Toya Snowprox S954 | 6,9 | befriedigend |
7 | Falken Eurowinter HS01% | 6,6** | befriedigend |
* Allwetterreifen
** Um 1,0 Punkte abgewertet aufgrund von schlechtem Handling auf trockener Straße
Der WinterContact TS 850 P von Continental erreichte durch seine leicht laufende und spritsparende Fahrweise den Gesamtsieg und die Bewertung „sehr gut“. Der Reifen bewährt sich bereits seit 5 Jahren auf dem Markt und beweist festen Grip auf Schnee und Nässe sowie ein angenehmes Handling. Auch der Reifen Vredestein Wintrac Pro schnitt „sehr gut“ ab. Dicht dahinter folgte der Goodyear UltraGrip Performance +, der für seine Fahr- und Bremseigenschaften auf Schnee, Nässe und trockener Straße ebenfalls mit „sehr gut“ ausgezeichnet wurde.
Etwas abgeschlagen auf den hinteren Plätzen landeten die getesteten Modelle aus Asien. Während der Hankook i*cept evo² auf Schnee überzeugend performte, patzte er im Aquaplaning und beim Bremsen auf trockener Fahrbahn. Besonders den beiden letzten Kandidaten, dem Toyo Snowprox S954 und dem Falken Eurowinter, fehlte eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Neben den genannten Winter- und Ganzjahresreifen wurde auch ein Sommerreifen auf die Teststrecke geschickt: der SportContact 6 von Continental. Er lief allerdings außer Wertung. Die Tests zeigten: Bei kalten Temperaturen und trockener Straße überzeugen die Sport-Sommerreifen mit gutem Grip und einem sicheren Bremsverhalten. Bei Schnee und nasskaltem Wetter bieten sie allerdings keine ausreichende Sicherheit. Bei solchen Witterungsverhältnissen sind gemäß der situativen Winterreifenpflicht in Deutschland ohnehin Winterreifen zu nutzen.
Möchten Sie den WinterContact TS 850 P bequem online bestellen? Mit unserem Reifenkonfigurator finden Sie die passenden Dimensionen für Ihr Wagenmodell. Anschließend können Sie einen Montagetermin in einer unserer bundesweit 450 Vergölst Fachwerkstätten vereinbaren.