Gründer des wohl ältesten Reifenfachhandels Deutschlands ist Hubert Vergölst, der gemeinsam mit Josef Kempen einen Vulkanisierbetrieb für die Laufflächenerneuerung von Kraftfahrzeugreifen eröffnet. Das Automobil entwickelt sich rasant. In den 30er-Jahren können sich immer mehr Deutsche einen Wagen leisten. Deshalb treibt Hubert Vergölst, ab 1935 Alleininhaber des Unternehmens, den Ausbau voran: Ein Anbau von 2.000 m² wird in Aachen errichtet, sechs Jahre später entsteht in Belgien ein 6.000 m² großes Zweitwerk.
Im Zweiten Weltkrieg werden der Aachener Betrieb sowie das Werk in Belgien komplett zerstört. Daher wird 1945 im hessischen Steinfurth eine Produktionsstätte für runderneuerte Reifen errichtet, zehn Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Zwölf Monate später ist es soweit: Der erste Reifen rollt vom Band. Schon 1948 wird Vergölst zur GmbH, ein Jahr darauf erfolgt der Umzug nach Bad Nauheim.
Die erste Werkstatt öffnet: Im Jahr 1956 können die Kunden die allererste Vergölst Servicestation in der Darmstädter Landstraße in Frankfurt am Main aufsuchen. Hubert Vergölst übergibt 1961 aus familiären Gründen das Steuer an den bisherigen kaufmännischen Leiter Fritz Peters. 1966 zählt Vergölst 83 Niederlassungen und 35 Generalvertretungen, zehn Jahre später bereits 146 Werkstätten bundesweit. 1974 wird Vergölst Tochtergesellschaft der Continental AG. Schon vier Jahre später entwickelt Vergölst seinen bundesweiten Pannenservice für Lkw-Reifen, der 24 Stunden am Tag für überregionale Lkw-Flotten verfügbar ist. Seit 1998 befindet sich die Zentrale in Hannover.
Schon früh erkannte Vergölst das Potenzial umfassender Nachwuchsförderung und sorgt seither als Ausbildungsunternehmen für engagierte und kompetente Kfz-Fachkräfte. 1988 wird ein firmeneigenes Ausbildungszentrum zur fachlichen Schulung der gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeiter eingeweiht. Jeder Vergölst Mitarbeiter besucht mindestens einmal pro Jahr ein Seminar, zudem finden auch für die Azubis regelmäßige Workshops statt. Mit dieser Investition in die Zukunft wird der Top-Service für die Kunden langfristig garantiert.
Als das Automobil noch in den Kinderschuhen steckte, war Vergölst mit dabei. Und als das Auto nach und nach zu einem Hightech-Computersystem wurde, festigte Vergölst seinen Platz als einer der wichtigsten Kfz-Dienstleister in Deutschland. Mehr als 1.900 Mitarbeiter stehen an 450 Standorten bundesweit für Privat- und Flottenkunden zur Verfügung. Über 150 Pannenservice-Mobile sind auf den Straßen unterwegs, um Pkw- und Lkw-Fahrern zu helfen. Die technische Ausrüstung entspricht bei allen Arbeiten rund ums Auto dem allerneuesten Stand, stets wird das Equipment um innovative Lösungen ergänzt. Denn Vergölst nimmt Kurs in Richtung Zukunft – dabei immer im Blick: bester Service für die Kunden. Guter Service heißt gute Fahrt!