Vergölst. Wir sprechen Auto!

Robotergesicht oder Batterie? Fisch oder Lampe? Glücksrad oder Hauptuntersuchung? Wir (er)klären das. Seit über 90 Jahren sprechen wir bei Vergölst fließend Auto und erklären Ihnen nicht nur die Bedeutung der Symbole, sondern klären auch alle Probleme, die dahinterstecken können.

We_speak_car_Vergoelst_01MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Was bedeuten die Symbole im Fahrzeug?  

Es leuchtet oder blinkt gelb oder rot: Im Auto geben viele Symbole und Kontrollleuchten Auskunft über den Zustand des Fahrzeugs. Mal weisen sie auf eingeschaltete Funktionen hin, mal warnen sie vor Defekten oder zeitnah durchzuführenden Prüfungen. Als Laie kann man hier schnell mal den Überblick verlieren und fragt sich, was der zwinkernde Roboter oder die Qualle zeigen sollen. Im Folgenden stellt Vergölst eine kleine Auswahl an gängigen Fahrzeugsymbolen und was sie bedeuten vor.  

  1. Batterie: Der Energiespeicher im Auto. Wenn die Lampe leuchtet, sollten die  Batterie und Lichtmaschine gecheckt  werden.     
  2. Öl: Ist ein  Wechsel  nötig oder der Druck zu gering? In der Werkstatt erfahren Sie mehr.
  3. Motorsteuerung: Der  Motor  könnte bald streiken. Hier sollte ein Fachmann prüfen.   
  4. Reifendruck-Kontrollsystem: Hier stimmt etwas mit dem  Reifendruck  nicht – eine Panne droht.    
We_speak_car_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Nicht immer ist gleich ein Werkstattbesuch fällig, wenn es blinkt oder leuchtet. Wer aber gut informiert ist, weiß, wenn es brenzlig wird. Generell gibt die Farbe der Kontrollleuchte einen guten Hinweis. Grüne und blaue Leuchten weisen auf eine funktionstüchtige oder eingeschaltete Funktion hin. Weiße Symbole sind ein Hinweis, während gelb-orange Lämpchen auf ein mögliches Problem deuten, das zeitnah geprüft werden sollte. Leuchtet es rot, sollte umgehend ein Check der jeweiligen Funktion oder des Bauteils stattfinden.  

    1. Fernlicht:
      Das  Fernlicht  ist eingeschaltet. Die Anzeige deutet nicht auf ein Problem hin.         
    2. HU-Plakette:
      Kein Glücksrad, sondern eine wichtige Prüfung. Die Plakette verrät, wann die nächste  Hauptuntersuchung  fällig ist.
    3. Wischwasserstandsanzeige:
      Der Füllstand ist niedrig. Das  Wischwasser  sollte bald aufgefüllt werden.  
    4. Katalysator:
      Das Auto möchte nicht zum Grillen einladen. Das Symbol weist auf ein Problem mit dem  Katalysator  hin.    
    We_speak_car_Vergoelst_03Teaser_1920x1920.jpg

    Unser Versprechen: Wir finden eine Lösung  

    Verlassen Sie sich darauf: Wir setzen auf Qualität, Kompetenz und die höchsten Standards – sowohl bei Produkten als auch bei unserem Service. Gerne vermitteln wir zwischen Ihnen und Ihrem Fahrzeug – wenn es bei der Übersetzung einmal haken sollte. Nicht ohne Grund gehören wir zu Deutschlands ältesten Reifenhändlern und mittlerweile auch zu den bekanntesten Autoservice-Anbietern.  

      Wir sprechen Auto - auch in Ihrer Nähe!

      Jetzt zum Newsletter anmelden!