Die optimale Reifendimension für E-Autos
Ideal für schwere Fahrzeuge ist die Reifendimension 225/45 R20. Das ist die typische Größe für Fahrzeuge der oberen Mittelklasse. Sie kommt beim Volvo XC60, Mitsubishi Outlander, Tesla Model X, Kia Sportage, BMW X3 und dem Alfa Romeo Stelvio ebenso zum Einsatz wie beim VW ID.4 und ID.5. Bei Hybridfahrzeugen und Elektroautos spielen die großen Reifen noch einen weiteren Trumpf aus: Je größer die Raddimension, desto geringer der Stromverbrauch, umso besser die Reichweite und umso seltener muss das Auto an die Ladesäule. Außerdem kommen die großen Räder besser mit dem hohen Gewicht von Elektroautos zurecht.