Auf jeweils 5.000 Quadratmetern ungenutzter Ackerfläche wurde mit der finanziellen Unterstützung von Vergölst eine mehrjährige Blühmischung ausgesät, die über die Sommermonate blüht. Hauptziel dieses Engagements ist es, dem Artensterben entgegenzuwirken, das in den vergangenen Jahrzehnten eine rasante Geschwindigkeit aufgenommen hat. „Häufig wird vergessen, dass es bei Umweltschutz nicht nur darum geht, mithilfe der Bäume und Pflanzen CO2 aus der Luft aufzunehmen. Wälder und Blühwiesen sind auch der Lebensraum vieler Insekten, kleiner Tiere und Vögel. Dieser wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch den Menschen immer weiter eingeschränkt, sodass wir inzwischen von einem weitreichenden Artensterben sprechen müssen. Konkret bedeutet das, dass es viele Arten schon sehr bald nicht mehr geben wird, wenn wir nicht gegensteuern“, berichtet Felix Schulze-Varnholt, Landwirt und Gründer von Artenglück.