Optimiertes Handling bei Nässe
Starker Regen verursacht schnell die Gefahr von Aquaplaning auf den Straßen. Mit den hornförmigen Querrillen im Profil des Blizzak LM001 Evo kann das Wasser jedoch optimal zu den Seiten abgeleitet werden. Die verbesserte 3 D-Lamellen-Technologie verschafft den Reifen außerdem eine erhöhte Aufflagefläche und sorgt damit für besseren Grip auf nassem Untergrund.
Auch auf vereisten Straßen erzielt das speziell entwickelte Lamellendesign gute Leistungen beim Bremsverhalten.
Spitzenwerte nach EU-Reifenlabel
Die Europäische Union hat im Jahr 2012 für alle Reifenhersteller das EU-Reifenlabel festgelegt, das auf allen Reifen anzubringen ist. Drei Kategorien beschreiben hierbei die Eigenschaften der Reifen in den Bereichen Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz auf einer Skala von A bis G, sowie das externe Rollgeräusch in dB. Mit der Note "B" überzeugt der Blizzak LM001 Evo in Sachen Nasshaftung auf ganzer Linie.
Außerdem zählt ein geringer Kraftstoffverbrauch infolge des reduzierten Rollwiderstands laut EU-Reifenlabel zu den Stärken der Bridgestone Reifen. Für diese Kategorie wurden alle Dimensionen des Blizzak LM 001 Evo mit der Note "C" bewertet. Ein Wert von 72 dB deutet wiederum auf ein geringes externes Rollgeräusch hin.