Im ADAC-Test von Sommerreifen der Dimension 235/55 R17 waren insgesamt 12 Modelle auf dem Prüfstand. Die Jury vergab viermal die Note „gut“. Es erhielten zudem sieben Pneus das Urteil „befriedigend“. Nur ein Kandidat konnte nicht überzeugen und wurde mit „mangelhaft“ bewertet. Testsieger ist der Primacy 4 von Michelin.
Die nachfolgende Tabelle liefert Ihnen alle Ergebnisse im Überblick:
Platz | Produkt | Note | Bewertung |
1. | Michelin Primacy 4 | 1,9 (72%) | gut/sehr empfehlenswert |
2. | Bridgestone Turanza T005 | 2,1 (68%) | gut/sehr empfehlenswert |
3. | Maxxis Premitra 5 | 2,3 (64%) | gut/sehr empfehlenswert |
3. | Pirelli Cinturato P7 | 2,3 (64%) | gut/sehr empfehlenswert |
4. | Hankook Ventus Prime 3 | 2,7 (56%) | befriedigend/empfehlenswert |
4. | Semperit Speed-Life 2 SUV | 2,7 (56%) | befriedigend/empfehlenswert |
4. | Yokohama BluEarth RV-02 | 2,7 (56%) | befriedigend/empfehlenswert |
5. | Continental EcoContact 6 | 2,8 (54%) | befriedigend/empfehlenswert |
5. | Esa+Tecar Spirit Pro | 2,8 (54%) | befriedigend/empfehlenswert |
6. | Kumho Ecsta HS51 | 3,0 (50%) | befriedigend/empfehlenswert |
7. | Kleber Dynaxer HP 3 | 3,3 (44%) | befriedigend/empfehlenswert |
8. | Laufenn S-Fit EQ | 5 (10%) | nicht empfehlenswert |
Der ADAC hat den 235/55-R17er-Sommerreifen-Test gemeinsam mit dem Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) und dem Touring Club Schweiz (ZCS) durchgeführt. Bewertet wurden die Reifen neben Fahr- und Sicherheitseigenschaften auch anhand von Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekten. Folgende Testkriterien wurden untersucht:
Der Automobilclub prüfte gemeinsam mit seinen Partnern auf mehreren Teststrecken. Als Testfahrzeuge dienten dem ADAC beim Test der Sommerreifen 235/55 R17 ein Ford Kuga sowie ein VW T6. Die Testkategorien „Nass“, „Kraftstoffverbrauch“ und „Geräusch/Komfort“ wurden auf der Reifenteststrecke Contidrom im niedersächsischen Jeversen untersucht. Auf dem Bridgestone-Testgelände in Rom kam es zur Prüfung von Trockenhandling und Bremsverhalten. Dort wurde ebenfalls die Laufleistung mittels einer Abriebmaschine ermittelt. Zum Vergleich fuhren die Tester außerdem drei Reifen auf der Straße. Nicht zuletzt erfolgten Hochgeschwindigkeitstests an der Technischen Universität Darmstadt.
Ein guter Sommerreifen sollte nicht nur solide Fahreigenschaften bieten, sondern auch möglichst lange halten. Deshalb hat der ADAC im Test der Sommerreifen 235/55 R17 auch den Abrieb geprüft. Aus den Daten konnte der Automobilclub eine Prognose für die zu erwartende Gesamtlaufleistung abgeben. Als besonders wirtschaftliches Modell zeigte sich dabei der EcoContact 6, der mit einer prognostizierten Laufleistung von 48.300 Kilometern am besten abschnitt.
Produkt | Laufleistung |
Pirelli P Zero | 25.500 Kilometer |
Nokian Powerproof | 27.900 Kilometer |
Kumho Ecsta PS71 | 28.200 Kilometer |
Toyo Proxes Sport | 33.400 Kilometer |
Bridgestone Potenza S001 | 33.700 Kilometer |
Hankook Ventus S1 evo3 | 35.800 Kilometer |
Rotalla Setulla S-Pace RU01 | 36.100 Kilometer |
Maxxis Victra Sport 5 | 36.100 Kilometer |
Vredestein Ultrac Vorti | 36.100 Kilometer |
Nexen N'FERA Sport | 36.500 Kilometer |
Sava Intensa UHP 2 | 36.800 Kilometer |
Cooper Zeon CS-Sport | 38.200 Kilometer |
Michelin Pilot Sport 4 | 38.200 Kilometer |
Falken Azenis FK510 | 38.500 Kilometer |
Continental PremiumContact 6 | 39.200 Kilometer |
Goodyear Eagle F1 Asymetric 5 | 39.600 Kilometer |
Beim ADAC-Test von Sommerreifen in der Dimension 235/55 R17 konnten die Reifen von Continental und Semperit mit Bestnoten im Verschleiß und einer besonders guten Laufleistung überzeugen.
Der Semperit Speed-Life 2 SUV von Semperit erzielte gleich in mehreren Kategorien solide Ergebnisse. Neben der genannten Laufleistung erhielt er eine gute Bewertung für seine gute Performance auf trockenem Untergrund. Ebenso lobte die Jury den effizienten Kraftstoffverbrauch.
Der EcoContact 6 von Continental ist der wirtschaftlichste Reifen im ADAC-Test von Sommerreifen (235/55 R17). Neben seinen hervorragenden Abriebeigenschaften lobte die Jury den geringen Kraftstoffverbrauch mit der Note 1,2. Ebenso positiv hervorzuheben ist die gute bis sehr gute Leistung auf trockener Fahrbahn sowie die geringen Abrollgeräusche.
Kaufen Sie jetzt Ihren Satz Sommerreifen bei Vergölst. Wir haben den Speed-Life 2 SUV von Semperit, den Continental EcoContact 6 sowie viele weitere Modelle garantiert auf Lager. Profitieren Sie außerdem von unseren vielfältigen Serviceleistungen. Informieren Sie sich über unsere Autoservices einfach online oder lassen Sie sich in einer der bundesweit über 450 Werkstätten unseres starken Netzwerks beraten.