ADAC Sommerreifentest 2024: 215/55 R17

Gemeinsam mit dem ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) aus Österreich und dem TCS (Touring Club Schweiz) hat der ADAC einen Sommerreifentest für die Größe 215/55 R17 veröffentlicht. Erfahren Sie in diesem Beitrag welche Reifen gut abgeschnitten haben und welche nur bedingt empfehlenswert sind.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Sommerreifentest 215/55 R17: Ablauf

  • Getestet wurde der Reifen in der Größe 215/55 R17, welche als typische Dimension für SUVs  der unteren Mittelklasse (Kompakt-SUV), sowie für Fahrzeuge der Mittelklasse gilt. Als Testfahrzeug kam ein Volkswagen T-Roc zum Einsatz. Insgesamt wurden 16 Reifen in einem zertifizierten Testverfahren geprüft.
  • Geprüft wurde die Fahrsicherheit, der Kraftstoffverbrauch, die Fahrgeräusche und die Laufleistung. Im Rahmen der Fahrsicherheit wurden Bremstests auf trockener und nasser Fahrbahn durchgeführt. Außerdem wurde auch die Nachhaltigkeit der Reifen getestet.
Summer_Tire_205_55_R16_Vergoelst_10Teaser_1920x1920.jpg

ADAC Sommerreifentest 2024 im Überblick

Drei Sommerreifen mit der Reifengröße 215/55 R17 erhielten im Test die Schlussbewertung "sehr empfehlenswert", zwölf "empfehlenswert" und ein Reifen "bedingt empfehlenswert".

BezeichnungErreichte ProzentzahlTCS-Bewertung
CONTINENTAL PremiumContact 770%sehr empfehlenswert
MICHELIN Primacy 4+68%sehr empfehlenswert
KUMHO Ecsta HS5264%empfehlenswert
DEBICA Presto UHP 2

58%

empfehlenswert
DUNLOP Sport Maxx RT258%empfehlenswert
BRIDGESTONE Turanza 658%empfehlenswert
FULDA SportControl 258%empfehlenswert
HANKOOK Ventus Prime456%empfehlenswert
GOODYEAR EfficientGrip Performance 256%empfehlenswert
FALKEN Ziex ZE 310 EcoRun54%empfehlenswert
NEXENTIRE N Fera Primus50%empfehlenswert
GOODRIDE Solmax 150%empfehlenswert
SAILUN Atrezzo ZSR250%empfehlenswert
SEMPERIT Speed-Life 348%empfehlenswert
LINGLONG Sport Master44%empfehlenswert
VREDESTEIN Ultrac34%bedingt  empfehlenswert

Sommerreifentest ADAC 2024: Das sind die Testsieger

Der Continental PremiumContact 7 sicherte sich den ersten Platz mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“ und 70 Prozent (EU-Reifenlabel: Rollwiderstand C, Nassbremseigenschaft A, Außenfahrgeräusch B (71 dB)). Damit erreichte er die Bestnote in der Gesamtwertung. Die Tester lobten den Continental PremiumContact 7 für seine ausgewogene Performance. Er erzielte Bestnoten auf sowohl trockener als auch nasser Fahrbahn und schnitt auch bei der Fahrsicherheit am besten ab. Zudem erhielt er sehr gute Bewertungen bezüglich des Verschleißes.

Der Michelin Primacy 4+ sicherte sich den zweiten Platz mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“ und 68 Prozent. Besonders überzeugte er durch seine Fahrsicherheit auf trockener und nasser Fahrbahn, geringen Verschleiß und den geringsten Reifenabrieb im Test.

Auf dem dritten Platz landete knapp dahinter der Kumho ECSTA HS52 mit 64 Prozent und der Bewertung „empfehlenswert“. Dieser Reifen überzeugte mit guter Leistung auf sowohl trockener als auch nasser Fahrbahn und erzielte die Bestnote im Bereich Verschleiß.

Jetzt Sommerreifen 215/55 R17 bei Vergölst kaufen