Auto Straßenverkehr SUV-Winterreifentest 2024: 235/55 R18

Auto Straßenverkehr hat den SUV Winterreifentest 2024 in der Dimension 235/55 R18 veröffentlicht. Welche sind die besten Winterreifen für Ihr SUV? In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht der Top-Modelle und Einblicke in die Testmethoden und Ergebnisse des Auto Straßenverkehr SUV Winterreifentest 2024.

Test_Winter_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die besten SUV-Winterreifen 2024 laut Auto Straßenverkehr sind der  Michelin Pilot Alpin 5 SUV, Continental WinterContact TS 870 P, der Bridgestone Blizzak 6  und der  Pirelli Scorpion Winter 2, die alle exzellente Sicherheits- und Performance-Eigenschaften bieten.

  • Der Michelin Pilot Alpin 5 SUV zeichnet sich durch  hervorragende Traktion  auf Schnee aus, während der Continental WinterContact TS 870 P für  Elektrofahrzeuge  aufgrund seines  niedrigen Rollwiderstands  empfohlen wird.

  • Die Testergebnisse und Bewertungen helfen Fahrern, geeignete Reifen für ihre speziellen Bedürfnisse auszuwählen, wobei Faktoren wie  Rollwiderstand,  Handling auf Schnee  und  Aquaplaningresistenz  besonders gewichtet werden.

Winterreifentest 2024 - Übersicht

Die Zeitschrift Auto Straßenverkehr hat ihren SUV-Winterreifentest 2024 für die Dimension 235 55 r18 veröffentlicht. Als Testfahrzeug diente eine  Seat Tarraco, ein beliebtes Modell in der  SUV-Klasse, das ideale Bedingungen für die Bewertung der Reifenleistung bot. Der Test zielt darauf ab, die besten Winterreifen für SUVs zu identifizieren, die nicht nur  Sicherheit, sondern auch  hervorragende  Fahrleistungen  bieten.

Die Ergebnisse dieses Tests sind entscheidend für alle SUV-Fahrer, die Wert auf  Qualität  und  Sicherheit  legen. Die bewerteten Reifenmodelle wurden hinsichtlich ihrer Leistungen bei unterschiedlichen winterlichen Bedingungen intensiv getestet. Auto Straßenverkehr hat dabei eine Vielzahl von Kriterien berücksichtigt, um eine umfassende Bewertung zu gewährleisten.

Test_Summer_Vergoelst_03_Teaser_1920x1920.jpg

Der Auto Straßenverkehr SUV-Winterreifentest 2024 im Überblick

PlatzProduktErgebnisWertung
1.Michelin Pilot Alpin 5 SUV8,9

sehr gut, Testsieger

2.Continental WinterContact TS 870 P8,6

sehr gut

3.Bridgestone Blizzak 68,5sehr gut
3.

Pirelli Scorpion Winter 2

8,5sehr gut
5.Hankook Winter i*cept evo3  x8,3sehr gut
6.

Goodyear UltraGrip Performance +SUV

8,0sehr gut
7.GT Radial WinterPro2 Sport7,8gut
8.Falken Eurowinter HS 02 Pro7,8gut
9.Nokian Snowproof 2 SUV7,5gut
10.Vredestein Wintrac Pro7,4gut

Die Testsieger im Auto Straßenverkehr SUV-Winterreifentest

Die Testsieger in diesem Winterreifentest zeichnen sich durch überdurchschnittliche Leistungen in verschiedenen Fahrbedingungen aus. Der Michelin Pilot Alpin 5 SUV, der Continental WinterContact TS 870 P, der Bridgestone Blizzak 6 und der Pirelli Scorpion Winter 2 haben sich als Spitzenreiter hervorgetan und bieten eine hervorragende Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen.

Michelin Pilot Alpin 5 SUV

Der Michelin Pilot Alpin 5 SUV erhielt eine Gesamtbewertung von 8,9 Punkten, basierend auf maximalen Punktzahlen in der Schneekategorie. Dieser Reifen hat besonders gute Ergebnisse bei der Traktion auf Schnee erzielt und bietet eine kurze Bremsdistanz auf trockenen und nassen Straßen. Der Michelin Pilot Alpin 5 SUV ist für seine außergewöhnliche Traktion auf verschneiten Oberflächen bekannt und wurde von führenden Premium-Automobilherstellern für seine Winterleistung empfohlen.

Trotz seiner hervorragenden Leistung hat der Michelin Pilot Alpin 5 SUV einen relativ hohen Rollwiderstand, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Dennoch bietet er durch seine verstärkten Seitenwände eine hohe Haltbarkeit und Leistung und zeichnet sich durch ein innovatives Laufflächendesign und eine spezielle Gummimischung aus, die eine hohe Traktion auf schneebedeckten und nassen Oberflächen gewährleisten.

Continental WinterContact TS 870 P

Der Continental WinterContact TS 870 P punktet besonders mit einem  niedrigen Rollwiderstand, was ihn ideal für Elektrofahrzeuge macht. Dieser Reifen bietet eine solide Leistung auf nassen Straßen mit  kürzeren Bremswegen  und  gutem Aquaplaning-Verhalten. Speziell für größere Fahrzeuge und SUVs konzipiert, bietet er kurze Bremswege und präzises Handling unter verschiedenen Straßenbedingungen. Der WinterContact TS 870 P zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand und Verschleiß aus, was seine Effizienz und Langlebigkeit erhöht. Erhältlich in Größen von 16 bis 22 Zoll, eignet er sich für eine breite Palette von Fahrzeugen, einschließlich  Elektro- und Hybridmodellen.

Bridgestone Blizzak 6

Der Bridgestone Blizzak 6 zeigt  starke Bremsleistungen  auf Schnee und Nässe, hat jedoch Schwächen auf trockenen Fahrbahnen. Dieser Reifen zeichnet sich durch hervorragende Griffigkeit auf eisigen Fahrbahnen aus und bietet somit eine  hohe Sicherheit  bei winterlichen Bedingungen. Die Bridgestone Blizzak 6 Winterreifen sind sowohl für konventionelle als auch für Elektrofahrzeuge konzipiert und bieten eine erstklassige Leistung auf Schnee und nassen Straßen. Tests zeigen, dass der Bridgestone Blizzak 6 eine um  32 % längere Lebensdauer  im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Blizzak LM005, aufweist.

Pirelli Scorpion Winter 2

Der Pirelli Scorpion Winter 2 wurde speziell für SUVs und Crossover-Fahrzeuge entwickelt und bietet eine hervorragende Leistung unter  winterlichen Bedingungen. Dieser Reifen zeichnet sich durch seine exzellente Traktion auf Schnee und Eis aus, was für eine sichere Fahrt bei kaltem Wetter sorgt. Darüber hinaus bietet der Scorpion Winter 2 eine  hohe Stabilität  und  präzises Handling auf nassen und trockenen Straßen. Dank der speziellen Gummimischung und des  innovativen Profildesigns  reduziert der Reifen den Rollwiderstand, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führt. Der Pirelli Scorpion Winter 2 ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die sowohl Sicherheit als auch Leistung in den Wintermonaten suchen.

Testmethodik und Durchführung

Die Bewertung von Reifen erfolgt in verschiedenen Kategorien, um ihre Leistung in spezifischen Aspekten zu vergleichen. Die Tests wurden in Zusammenarbeit mit Continental und Pirelli an Teststandorten in Deutschland und Schweden durchgeführt. Diese Orte wurden aufgrund ihrer anspruchsvollen Winterbedingungen ausgewählt, die ideale Prüfbedingungen für die Winterreifen bieten.

Die Bewertungskriterien für die Reifen umfassen Rollwiderstand, Handling auf nassen und schneebedeckten Straßen sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Aquaplaning. Diese Kriterien sind entscheidend, um die Sicherheit und Leistung der Reifen unter winterlichen Bedingungen zu beurteilen. Die Gewichtung der Kriterien fließt in die Gesamtbewertung der Reifen ein, wobei Sicherheitsaspekte wie Aquaplaning einen hohen Stellenwert haben.

Jetzt Winterreifen  235/55 R18 bei Vergölst kaufen