Hybrid- und Elektrofahrzeuge fit für den Winter

Elektroautos und Hybridfahrzeuge bedürfen im Winter besonderer Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gut funktioniert und Sie sicher unterwegs sind. Manche Wintervorbereitungen können Sie selbst erledigen, für andere sollten Sie lieber eine Fachwerkstatt aufsuchen.

So bringen Sie Ihr E-Auto sicher durch den Winter

    Planen Sie Ihre Fahrten sorgfältig, da die  Reichweite  im Winter aufgrund niedrigerer Temperaturen abnehmen kann. Passen Sie Ihr Fahrverhalten entsprechend an. Stellen Sie sicher, dass Sie  genügend Ladestationen  entlang Ihrer Route haben.

    Halten Sie die  Batterie  Ihres E-Autos stets auf einem angemessenen Ladezustand. Übermäßiges Entladen oder Überladen der Batterie kann besonders im Winter die Kapazität und damit die Reichweite und die Lebensdauer des  Akkus  zusätzlich verringern. Laden Sie Ihr E-Auto nach Möglichkeit in der Garage, um die Batterie vor extremer Kälte bei Minusgraden zu schützen.

    Verwenden Sie  Winterreifen  oder geeignete Ganzjahresreifen. Diese bieten bessere Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck.

    Überprüfen Sie den Frostschutzmittelstand in Ihrem  Kühlsystem.

      Viele E-Autos bieten eine Funktion zum Vorwärmen des Innenraums und der Batterie. Dies kann die  Reichweite verbessern  und den Fahrkomfort erhöhen. Am besten heizen Sie vor, wenn Ihr Fahrzeug noch an der  Ladestation  hängt. Dann wird dadurch nicht Ihre 12-Volt-Starter-Batterie zusätzlich belastet.

      Stellen Sie sicher, dass Ihre Windschutzscheibe und Ihre  Scheinwerfer  gut gereinigt und von Schnee und Eis befreit sind. Gutes Sehen und Gesehen-Werden ist im Winter besonders wichtig.

      Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihres Ladekabels und des Steckers. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und frei von Schmutz und Eis sind.

      Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie Ihr E-Auto vor Beginn der Wintersaison  in der Werkstatt überprüfen  lassen. Das kann die Batterie, das Heizsystem und andere wichtige Komponenten umfassen.

      Diese Wartungs- und Servicearbeiten übernimmt Ihre Werkstatt

          Die Werkstatt überprüft den Zustand Ihrer  Hochspannungsbatterie. Falls erforderlich, werden notwendige Updates oder Reparaturen gleich erledigt. Die Werkstatt testet zudem Ihre 12-Volt-Starterbatterie und tauscht sie bei Bedarf aus. Denn auch bei E-Fahrzeugen sind defekte Starterbatterien die Pannenursache Nummer 1.

          Eine umfassende Inspektion Ihres Elektroautos stellt sicher, dass alle Komponenten in gutem Zustand sind und das Fahrzeug sicher betrieben werden kann.

          Das Kühlsystem, die Heizung und die Klimaanlage werden in der Werkstatt überprüft, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Heizung und Klimatisierung sind wichtig, um den Innenraum warmzuhalten und die Sicht zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Frostschutzmittel auf ihren Schutzgrad gegen niedrige Temperaturen untersucht und, wenn nötig, aufgefüllt oder ausgetauscht.

          Die Bremsen und Reifen Ihres Elektroautos werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie den winterlichen Straßenverhältnissen standhalten. Bremsen werden auf Verschleiß und Bremsscheiben auf Risse geprüft. Die Werkstatt stellt zudem sicher, dass die Winterreifen in gutem Zustand sind und kümmert sich bei Bedarf um den  Reifenwechsel.

          Auch für Hybrid- und Elektroautos: >>  Reifenservice von Vergölst

            Ihre Werkstatt überprüft alle elektrischen Systeme Ihres Fahrzeugs auf ihre ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit hin – von der  Beleuchtung  über  Scheibenwischer  bis hin zu  Heizung  und  Lüftung.

            Hier können Sie Termine buchen

            Ob  Reifenmontage,  Achs- und Spurvermessung  oder Räderwäsche – unser auf  Elektromobilität geschultes Personal  steht Ihnen mit einem kompetenten  Reifenservice  inklusive Montage  für Elektro- oder Hybridfahrzeuge zur Verfügung.

            Vereinbaren Sie über die  Online-Terminvereinbarung  bequem von zu Hause einen Termin in einer  Vergölst-Werkstatt  oder bei einem der Partner aus unserem starken Netzwerk in Ihrer Nähe.

            Extra-Tipp: Unsere Werkstätten stellen das  umweltgerechte Recycling  ausgetauschter Teile wie Reifen und Batterien sicher.

            Jetzt zum Newsletter anmelden!