Tire_typ_3rd_Goodyear_tires_Vergoelst_04MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Goodyear EfficientGrip Performance für optimale Nasshaftung

Die Produktpalette des Reifenherstellers Goodyear ist so vielfältig wie die Ansprüche, die an seine Reifen gestellt werden. Neben Ganzjahres- und Winterreifen entwickelt der Hersteller immer neuere Technologien, um am Sommerreifen den Spagat zwischen geringem Rollwiderstand, Kraftstoffersparnis und optimalem Support bei Nässe zu schaffen. Mit dem Goodyear EfficientGrip Performance ist dies gelungen – und Sie erleben im Sommer bei jeder Wetterlage beste Fahreigenschaften.

  

Der Goodyear EfficientGrip Performance überzeugt im Test

Fahrer erwarten von ihren Reifen, dass sie ihrem Auto in jeder Situation beste Fahreigenschaften zur Verfügung stellen. Dabei sind vor allem folgende Punkte wichtig:

  • Möglichst kleiner Rollwiderstand für geringen Kraftstoffverbrauch
  • Geringes Abrollgeräusch
  • Hohe Maximalgeschwindigkeit
  • Optimaler Grip in Kurven
  • Geringer Bremsweg
  • Optimale Traktion bei trockener und feuchter Fahrbahn

Um all diesen Ansprüchen zu genügen, liefert Goodyear mit dem Goodyear EfficientGrip Performance einen Reifen, der in der Dimension 195/65 R15 V im  Sommerreifentest 2017 des ADAC  mit der Testnote 2,2 abschnitt. Dabei stechen vor allem die hervorragenden Testergebnisse bei der Nass- und Trockenhaftung sowie beim Kraftstoffverbrauch positiv hervor.

Goodyear EfficientGrip Performance: Ergebnis im ADAC Sommerreifentest 2017
KriteriumNote
Gesamtnote bei Nässe2,1
Bremsen bei nasser Fahrbahn2,1
Seitenführung2,0
Handling2,1
Aquaplaning2,0
Gesamtnote bei Trockenheit1,6
Fahrverhalten1,3
Bremsen1,8
Fahrsicherheit1,5
Geräuschentwicklung3,5
Außengeräusch3,9
Innengeräusch3,0
Kraftstoffverbrauch1,9
Verschleiß2,5
Gesamturteil des ADAC2,2

Die Technologie hinter Goodyear EfficientGrip Performance

Active WearControl Technologie

Dieses ausgeklügelte Profildesign schafft eine optimale Balance aus Haftung bei Nässe und niedrigem Rollwiderstand in Laufrichtung. Dadurch verringert sich der Verbrauch, ohne die Sicherheitsaspekte der Sommerreifen negativ zu beeinflussen.

Active Braking 3D-Block Technologie

Eingearbeitet in das asymmetrische Profil der Sommerreifen sorgen die funktionalen 3D-Blöcke für einen kürzeren Bremsweg auf trockener Straße. Zwar erzeugen diese Blöcke ein geringfügig lauteres Abrollgeräusch, durch die dünnen Schulterrillen werden sie jedoch im gleichen Maße wieder verringert.

Somit entsteht lediglich ein Abrollgeräusch von 69 dB durch die Reifen.

Cool CushionLayer

Die spezielle Schicht verhindert die Überhitzung des Reifens bei langen und schnellen Fahrten. Gerade auf dem Weg in den Urlaub oder für Sport-Fahrer beim Ausflug auf die Rennstrecke ist diese Technologie Gold wert.

Das eingesetzte Material lässt die Erhitzung des Profils zu, verhindert jedoch, dass der Reifen bis auf die Grundschicht heiß wird. Dadurch kann sich der Reifen nicht verformen und bietet bei Fahrten über die sommerliche Autobahn besonders gute Performance.

Stabile Mittelrippen

Die Mittelrippen des Profils sind besonders fest – dadurch bleiben sie in den Kurven starr und bieten ein sehr direktes Lenkansprechverhalten. Auch bei Nässe wird so die Lenkbewegung über die Reifen direkt an die Straße übertragen. Das sorgt für Sicherheit bei jeder Fahrt sowie präzisere Ausweichmanöver.

Jetzt Goodyear Reifen kaufen