Buy_Tires_Vergoelst_02_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Reifen kaufen bei Vergölst: Angebote & Tipps

Die Reifen verbinden das Fahrzeug mit der Straße. Sie sind für eine sichere Fahrt mitverantwortlich. Deshalb sollten Autofahrer einiges beim Reifen kaufen beachten. Qualität, Preis, Eigenschaften - lesen Sie hier, was wichtig bei Fahrzeugreifen ist und finden aktuelle Angebote neuer Markenreifen.

Suchen Sie passende Reifen für Ihr Fahrzeug?

Reifen in großer Auswahl bei Vergölst

Die verschiedenen Reifenarten

Wer Reifen kaufen möchte, muss sich bewusst sein, ob er Sommer- oder Winterreifen braucht.  Saisonreifen sind optimal auf die Wetter- und Straßenverhältnisse in der jeweiligen Jahreszeit abgestimmt. In den warmen Monaten fahren Sie mit  Sommerreifen  sicher auf trockener wie nasser Fahrbahn. Wer bei Schnee und Glätte unterwegs ist, dem verhelfen  Winterreifen  zu sicherem Halt. Ein möglicher Kompromiss sind  Ganzjahresreifen.

  

Sommerreifen

Steigen die Temperaturen  über die Sieben-Grad-Grenze, sollten Autofahrer  Sommerreifen kaufen. Sie bestehen aus einer festen Gummimischung. Das Profil ist deshalb selbst auf heißem Asphalt sehr langlebig.

  

Ganzjahresreifen

Wem der  Reifenwechsel  im Frühjahr und im Herbst zu aufwändig ist, für den könnnen  Ganzjahresreifen  eine mögliche Wahl sein.  Sie liegen mit ihrer Gummimischung zwischen Sommer- und Winterreifen und sind  eine Alternative  zu den Saisonrädern - zumindest bei mildem Wetter. Denn fällt der Winter sehr frostig und der Sommer heiß aus, kommen die Allwetterreifen nicht an die Eigenschaften der Wechselräder heran.

  

Winterreifen

Die Gummimischung von Winterreifen ist hingegen weicher und bleibt auf verschneiten und vereisten Straßen flexibel. Bei “winterlichen Straßenverhältnissen” ist laut Gesetz nur eine Fahrt auf Winterreifen erlaubt. Wer keine  Winterreifen kaufen  möchte und bei Schnee und Eis weiterhin mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert  ein Bußgeld  und einen Punkt in Flensburg. Zudem erlischt bei einem Unfall der Versicherungsschutz. Unser  Ratgeber Winterreifenkauf  informiert Sie umfassend.

Der richtige Zeitpunkt: Wann neue Reifen kaufen?

Wann neue Reifen kaufen und wann tun es noch die alten beziehungsweise gebrauchten? Die Antwort liefert das  Reifenprofil:  Das Gesetz schreibt eine  Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern  vor. Je weniger Profiltiefe einem Reifen bleibt, desto stärker nimmt seine Bremsleistung auf nasser Straße ab und beeinflusst die Fahrsicherheit. Beispielsweise steigt die Gefahr von Aquaplaning bei starkem Regen.

Das Reifenalter spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit der Zeit wird das Gummi porös und bekommt kleine Risse. Wann ein Rad hergestellt wurde, verrät  die vierstellige  DOT-Nummer  auf der Reifenflanke. Die ersten zwei Ziffern geben die Kalenderwoche an, die letzten beiden das jeweilige Jahr der Produktion. Als Faustregel gilt: Sind Sommerräder älter als acht oder Winterräder älter als zehn Jahre, sollten Fahrer neue Autoreifen kaufen.

Buy_Tires_Vergoelst_03_Teaser_1920x1920.jpg

Neue oder gebrauchte Reifen kaufen?

Wer gebrauchte Reifen kaufen möchte, spart zwar Geld, geht aber ein hohes Risiko ein. Wer nicht genau hinschaut, übersieht leicht die  versteckten Mängel  bei günstigen Gebrauchtreifen. Häufig zeigen sie sich nicht auf den ersten Blick und können zu ernsten Folgen führen.  Wer Sicherheit groß schreibt, kauft neue Reifen.  Fachleute empfehlen dies dringend.

  

Reifen kaufen vor Ort

Reifen kaufen in München  oder  in Hamburg  – in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands finden Sie Fachbetriebe von Vergölst und können dort  Reifen kaufen in der Werkstatt. Von unseren Fachleuten werden Sie individuell und umfangreich beraten. Darüber hinaus bietet Vergölst  Autoservices, wie Reifen kaufen und aufziehen lassen an. Autofahrer, die  Reifen vor Ort  kaufen möchten, finden Werkstätten in Städten aller Größen wie  Bremen,  Düsseldorf,  Kassel,  Karlsruhe  oder  Regensburg.

Das Wichtigste in Kürze: Reifen kaufen - darauf ist zu achten

Die folgende Übersicht zeigt, was Autofahrer beim Reifen kaufen beachten und bedenken sollten:

  • Reifen oder  Kompletträder kaufen: Je nachdem, ob Kunden nur Reifen oder Kompletträder, also Reifen und Felgen, kaufen, variieren die Preise. Sind die Alu- oder Stahlfelgen der alten Räder einwandfrei, können die neuen Reifen problemlos auf diese aufgezogen werden.
  • Nur 2 neue Reifen kaufen oder 4?  Ist ein Rad durch Scherben, Nägel oder altersbedingt defekt, muss üblicherweise kein ganzer Reifensatz gekauft werden. Es reicht, die Räder achsweise auszutauschen, sofern es sich nicht um ein Allradfahrzeug handelt.
  • Reifen kaufen und montieren:  Wer bei Vergölst Reifen kauft – ganz gleich ob im Online-Shop oder im stationären Handel –, kann diese direkt in der Werkstatt aufziehen lassen.  
  • Premium- oder Billig-Reifen kaufen?  Experten raten von Billig-Reifen ab. Wie Tests zeigen, haben sie oft zu lange Bremswege und nicht genügend Halt auf der Straße. Doch Qualität muss nicht teuer sein – gute Reifen von  Continental,  Barum,  BestDrive.  Dunlop  und Co. bekommen Autofahrer bei Vergölst. Allgemein gilt:  je größer die Reifen desto höher sind die Preise. Beispiele für große Dimensionen sind  205 55 R16,  215 55 R16  oder  225 45 R17.
  • Hannover,  Frankfurt  oder  Köln  -  Lagerkosten je nach Stadt:  Sind die neuen Räder auf das Fahrzeug montiert, können Kunden ihre alten einlagern lassen. Die Preise können sich an verschiedenen Standorten wie Magdeburg und  Nürnberg  unterscheiden. Dies zeigen Preisvergleiche des ADAC zum Thema “Reifen kaufen”.

Welche Reifen kaufen: Online-Test für Autoräder

Welche Reifen am sichersten sind, verraten  umfangreiche Reifentests. Experten prüfen, wie sich die Räder auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen verhalten. Ins Gewicht fallen dabei die Punkte:  Bremsweg, Traktion, Abrollgeräusche und Spritverbrauch. Die Prüfer vergleichen dabei Modelle derselben Dimension, zum Beispiel  195 65 R15,  175 65 R14,  185 65 R15  oder  225 50 R17. Die Ergebnisse der Tests veröffentlichen die unabhängigen Institutionen wie der ADAC oder die Stiftung Warentest im Internet. Sie helfen Autofahrern, sich beim Reifenkauf zu orientieren und die passenden Räder zu finden.

Der Onlineshop von Vergölst bietet Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen von  Premiummarken  –  jetzt  Termin buchen  und die besten Reifen finden.

Neue Qualitätsreifen – Jetzt online kaufen