Wer Reifen kaufen möchte, muss sich bewusst sein, ob er Sommer- oder Winterreifen braucht. Saisonreifen sind optimal auf die Wetter- und Straßenverhältnisse in der jeweiligen Jahreszeit abgestimmt. In den warmen Monaten fahren Sie mit Sommerreifen sicher auf trockener wie nasser Fahrbahn. Wer bei Schnee und Glätte unterwegs ist, dem verhelfen Winterreifen zu sicherem Halt. Ein möglicher Kompromiss sind Ganzjahresreifen.
Steigen die Temperaturen über die Sieben-Grad-Grenze, sollten Autofahrer Sommerreifen kaufen. Sie bestehen aus einer festen Gummimischung. Das Profil ist deshalb selbst auf heißem Asphalt sehr langlebig.
Wem der Reifenwechsel im Frühjahr und im Herbst zu aufwändig ist, für den könnnen Ganzjahresreifen eine mögliche Wahl sein. Sie liegen mit ihrer Gummimischung zwischen Sommer- und Winterreifen und sind eine Alternative zu den Saisonrädern - zumindest bei mildem Wetter. Denn fällt der Winter sehr frostig und der Sommer heiß aus, kommen die Allwetterreifen nicht an die Eigenschaften der Wechselräder heran.
Die Gummimischung von Winterreifen ist hingegen weicher und bleibt auf verschneiten und vereisten Straßen flexibel. Bei “winterlichen Straßenverhältnissen” ist laut Gesetz nur eine Fahrt auf Winterreifen erlaubt. Wer keine Winterreifen kaufen möchte und bei Schnee und Eis weiterhin mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Zudem erlischt bei einem Unfall der Versicherungsschutz. Unser Ratgeber Winterreifenkauf informiert Sie umfassend.
Wer gebrauchte Reifen kaufen möchte, spart zwar Geld, geht aber ein hohes Risiko ein. Wer nicht genau hinschaut, übersieht leicht die versteckten Mängel bei günstigen Gebrauchtreifen. Häufig zeigen sie sich nicht auf den ersten Blick und können zu ernsten Folgen führen. Wer Sicherheit groß schreibt, kauft neue Reifen. Fachleute empfehlen dies dringend.
Reifen kaufen in München oder in Hamburg – in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands finden Sie Fachbetriebe von Vergölst und können dort Reifen kaufen in der Werkstatt. Von unseren Fachleuten werden Sie individuell und umfangreich beraten. Darüber hinaus bietet Vergölst Autoservices, wie Reifen kaufen und aufziehen lassen an. Autofahrer, die Reifen vor Ort kaufen möchten, finden Werkstätten in Städten aller Größen wie Bremen, Düsseldorf, Kassel, Karlsruhe oder Regensburg.
Die folgende Übersicht zeigt, was Autofahrer beim Reifen kaufen beachten und bedenken sollten:
Welche Reifen am sichersten sind, verraten umfangreiche Reifentests. Experten prüfen, wie sich die Räder auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen verhalten. Ins Gewicht fallen dabei die Punkte: Bremsweg, Traktion, Abrollgeräusche und Spritverbrauch. Die Prüfer vergleichen dabei Modelle derselben Dimension, zum Beispiel 195 65 R15, 175 65 R14, 185 65 R15 oder 225 50 R17. Die Ergebnisse der Tests veröffentlichen die unabhängigen Institutionen wie der ADAC oder die Stiftung Warentest im Internet. Sie helfen Autofahrern, sich beim Reifenkauf zu orientieren und die passenden Räder zu finden.
Der Onlineshop von Vergölst bietet Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen von Premiummarken – jetzt Termin buchen und die besten Reifen finden.