Sommerreifen-Test 225/45 R17 – neun Reifen auf dem Prüfstand

Der Auto Club Europa (ACE) hat zusammen mit der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) seinen Sommerreifen-Test für die Dimension 225/45 R17 91/94 W/Y/V veröffentlicht. Insgesamt neun Modelle für die Kompaktklasse standen auf dem Prüfstand – mit erfreulichem Ergebnis: Fünf schnitten mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ ab, die anderen vier erhielten die Auszeichnung „empfehlenswert“. Interessant: Die vorderen Plätze belegten nicht die preisintensivsten Reifen.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

  

Sommerreifen-Test 225/45 R17 – Härtetest in Jeversen

Der Sommerreifen-Test 225/45 R17 wurde vom ACE in Zusammenarbeit mit Continental auf dem Contidrom im niedersächsischen Jeversen vollzogen. Als Testfahrzeuge dienten zwei VW Golf VIII. Die Pneus mussten sich eine ganze Woche lang einem regelrechten Härtetest unterziehen. So wurde zum Beispiel mindestens zehn Mal aus 100 km/h Geschwindigkeit voll verzögert, um die Bremsen auf Herz und Nieren zu testen. Und auch Trockenperformance und Aquaplaning-Eigenschaften wurden natürlich auf der bekannten Rundstrecke gründlich geprüft.

  

Sommerreifen 225/45 R17 – fünf Mal die Bestnote

Platz

Produkt

Ergebnis

Bewertung

1.

Nexen N’Fera Sport SU2

157

Testsieger, sehr empfehlenswert

2.

Nokian Wetproof

153

sehr empfehlenswert

3.

Maxxis Premitra 5

152

sehr empfehlenswert

3.

Falken Azenis FK510

152

sehr empfehlenswert

4.

Michelin Primacy 4

151

sehr empfehlenswert

5.

Continental PremiumContact 6

146

empfehlenswert

5.

Laufenn S Fit EQ+

146

empfehlenswert

6.

BF Goodrich Advantage

144

empfehlenswert

7.

Goodyear EfficientGrip Performance 2

143

empfehlenswert

  

Sommerreifen-Test 225/45 R17: Das sind die Spitzenreiter

Als Sieger aus dem Sommerreifen-Test 225/45 R17 ging der Nexen N’fera Sport SU2 hervor. Der Zweitgünstigste unter den Kandidaten zeigte die beste Trocken-Performance und brachte auch bei Nässe Spitzenleistungen. Pluspunkte sammelte er ebenso in puncto Wirtschaftlichkeit/Umwelt.

Auf Platz zwei folgt der Nokian Wetproof. Der finnische Rundling zeigte wie die anderen Pneus auch ein gutes Lenkverhalten sowie guten Grip und in der Kurve kaum Lastwechselreaktionen. Bemerkbar machte sich allerdings eine leichte, aber unbedenkliche Übersteuerneigung.

Rang drei belegt der Maxxis Premitra 5. Er überzeugte in erster Linie beim Aquaplaning und präsentierte sich in Kurvenfahrten gut handelbar, kam dafür jedoch beim Bremsen auf nassem Asphalt als Letzter zum Stehen.

  

Der Continental PremiumContact 6 zeigt Top-Qualität beim Bremsen

Auf Platz fünf sicherte sich der  Continental PremiumContact 6  das Prädikat „empfehlenswert“. Er präsentierte von den getesteten Sommerreifen 225/45 R17 die  besten Leistungen beim Bremsen auf trockenem Untergrund, auch bei Nässe zeigte er Top-Leistungen.  Er bot  guten Grip  und überzeugte mit  gutem Handling  auf nasser und trockener Fahrbahn. Zudem sprach er fein auf Lenkbewegungen an. Lediglich seine Lautstärke und die Ansiedlung im höheren Preissegment brachten ihm Minuspunkte ein.

Sommerreifen 225/45 R17 bei Vergölst kaufen

Sommerreifen-Test 225/45 R17: Online bei Vergölst bestellen

Benötigen Sie ein neues Set Sommerreifen 225/45 R17? Mithilfe des Vergölst Reifenkonfigurators finden Sie in der großen Auswahl an Reifen bekannter Hersteller das richtige Modell für Ihren Wagen. Bestellen Sie Ihre neuen Pneus bequem online und vereinbaren Sie dabei gleich Ihren Montagetermin in einer der über bundesweit über 450 Vergölst Werkstätten.

Jetzt Sommerreifen 225/45 R17 bei Vergölst kaufen