Der Winterreifen in der Dimension 195/55 R15 eignet sich für Fahrzeuge der Klein- und Kompaktklasse und ist besonders Kraftstoffsparend.
195/55 R15 Winterreifen sind in verschiedenen Modellen von Marken wie Continental, Uniroyal und Semperit erhältlich, mit besonderem Fokus auf ihre Leistung bei Schnee und Eis.
Bei der Auswahl von Winterreifen sind Kriterien wie Reifenbreite, Höhen-Breiten-Verhältnis sowie Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex entscheidend für Sicherheit und Fahrkomfort.
Winterreifen der Größe 195/55 R15 sind aktuell in einer Vielzahl von Modellen auf dem Markt erhältlich. Bekannte Marken wie Continental, Uniroyal oder Semperit bieten hochwertige Winterreifen in dieser Dimension an. Diese Reifen zeichnen sich durch ihre spezielle Gummimischung und das geeignete Profil aus, die für optimalen Grip und Sicherheit auf Schnee und Eis sorgen.
Der Continental WinterContact TS 870 ist ein herausragender Winterreifen, der in Tests für seine exzellente Leistung auf Schnee und Eis gelobt wurde. Mit seiner hohen Laufleistung und dem ausgewogenen Handling bei Nässe bietet dieser Reifen eine zuverlässige Performance unter winterlichen Bedingungen. Besonders in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Straßen kann der Continental WinterContact TS 870 seine Stärken voll ausspielen.
Der Uniroyal WinterExpert ist ein leistungsstarker Winterreifen, der speziell für schwierige winterliche Bedingungen entwickelt wurde. Mit seiner innovativen Profilgestaltung und der speziellen Gummimischung bietet er herausragenden Grip und Stabilität auf Schnee und Eis. Die V-förmigen Profilrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Risiko von Aquaplaning, während die optimierte Lamellenstruktur die Traktion und Bremsleistung auf glatten Oberflächen verbessert. Der Uniroyal WinterExpert ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die auch bei widrigen Wetterverhältnissen nicht auf Sicherheit und Fahrkomfort verzichten möchten.
Der Semperit Speed-Grip 5 ist ein leistungsstarker Winterreifen, der sich durch seine hervorragende Traktion und Stabilität auf schneebedeckten und eisigen Straßen auszeichnet. Dank seiner innovativen Profilgestaltung und der speziellen Gummimischung bietet dieser Reifen eine exzellente Bremsleistung und ein sicheres Fahrverhalten unter winterlichen Bedingungen. Die tiefen Profilrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Risiko von Aquaplaning, während die optimierte Lamellenstruktur die Traktion auf glatten Oberflächen verbessert. Der Semperit Speed-Grip 5 ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die auch bei widrigen Wetterverhältnissen nicht auf Sicherheit und Fahrkomfort verzichten möchten.
Da es in Deutschland keine Winterreifenpflicht, sondern nur eine situative Regelung gibt, ist auch nicht festgelegt, ab wann Sie mit Winterrädern unterwegs sein müssen. Situativ bedeutet, dass Sie nicht generell, zumindest aber dann mit Winterreifen unterwegs sein müssen, wenn es die Situation erfordert. Bei Schnee und Eis müssen Sie also eine dementsprechende Befreiung am Fahrzeug montiert haben.
In diesem Fall müssen die Reifen zumindest mit der M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee), die auch bei Ganzjahresreifen zu finden ist, versehen sein. Noch besser ist das Schneeflocken-Symbol, das sich vor allem an Winterreifen findet. Da der Wintereinbruch von Jahr zu Jahr variiert und auch unterschiedlich lange dauert, kann kein genauer Zeitpunkt für den Reifenwechsel bestimmt werden. Allerdings können Sie sich hierbei an der Faustregel "von O bis O" orientieren:
Winterreifen in weiteren Dimensionen:
Winterreifen 18 Zoll
Winterreifen 17 Zoll
Winterreifen 16 Zoll
Winterreifen 15 Zoll
Winterreifen 14 Zoll
Winterreifen 13 Zoll