Ganzjahresreifentest 2018

Ganzjahresreifen sind die Allrounder unter den Pneus, da sie Vorteile von Sommer- und Winterreifen vereinen. Doch wie gut sind Ganzjahresreifen wirklich? Welche Allwetterreifen waren die Besten 2018? Im Ganzjahresreifentest 2018 liefern Experten Antworten.

Test_AllSeason_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

So prüfen die Experten im Ganzjahresreifentest 2018

Welcher Ganzjahresreifen war der Beste 2018? Profifahrer von verschiedenen Institutionen und Kfz-Magazinen ermittelten in ausführlichen Testfahrten den besten  Ganzjahresreifen  2018. Die  Ganzjahresreifentests  unterscheiden sich dabei durch die geprüften Reifendimensionen und die ausgewählten Orte. Die Tests der Allwetterreifen laufen dabei ähnlich ab:

  • Die Experten kaufen Reifen unterschiedlicher Marken derselben Dimension im Handel.
  • Anschließend testen und fahren die Fahrprofis die Ganzjahresreifen auf  nasser, trockener und schneebedeckter Fahrbahn  an verschiedenen Testorten.
  • Die Profis messen und bewerten anschließend die Performance der Allwetterreifen in verschiedenen Situationen und fassen die Ergebnisse in einem Ranking zusammen.
  • Kriterien für die Platzierungen sind die  Länge des Bremsweges, die Bodenhaftung und der Spritverbrauch.  Auch der  Reifenpreis, der Geräuschpegel und der Verschleiß  spielen im Ganzjahresreifentest 2018 eine Rolle.

Gut zu wissen: Wo und wann sind  Ganzjahresreifen erlaubt  und  Allwetterreifen verboten?

Ganzjahresreifentest 2018 – ADAC

Die Experten vom ADAC überprüften im  175 65 R14 Ganzjahresreifentest 2018  die Dimension für Kleinwagen auf Herz und Nieren. Die ausgewählte Reifengröße fährt auf Automodellen wie Renault Twingo, Mada 2 oder Citroen C2.

Das Fazit der Ganzjahresreifen im Test:  Vier von neun getesteten Allwetterreifen sind empfehlenswert für Kleinwagen. Besonders überzeugte dabei die Leistung auf schnee- und eisbedeckter Fahrbahn im Test der Allwetterreifen.

  • Als Testsieger rollt der  Nexen N blue 4 Season  mit Bestnoten auf Eis und nassem Untergrund über die Ziellinie. Nachteile sehen die Profis auf trockenem und schneebedeckter Fahrbahn.
  • Der  Continental Ganzjahresreifen  AllSeasonContact  brilliert durch einen geringen Spritverbrauch und Top Leistungen bei Nässe und rutschigen Straßen. Leichte Defizite zeigt er auf trockenem Boden.
  • Auch die  Goodyear Allwetterreifen  landen unter den Favoriten: Der  Goodyear Vector 4Seasons Gen-2  ergattert im Test die Bestnote auf nassem Untergrund und das bei sehr geringem Verschleiß. Kleinere Abstriche müssen Autofahrer auf trockener Fahrbahn machen.
  • Der  Nokian Weatherproof  überzeugt im Test ebenfalls insbesondere auf schneebedecktem Asphalt.

  

Erfahren Sie mehr:  175 65 R14 Ganzjahresreifentest 2018  und  Ganzjahresreifen 205 55 R16 im Test  und  Ganzjahresreifen im ADAC-Test.

Die Spezialisten vom ADAC testeten außerdem sieben weitere Ganzjahresreifen-Modelle. Das Urteil im Ganzjahresreifentest 2018 vom ADAC zur  Reifendimension 205 55 R16: Fünf der All Season Reifen bestanden mit “befriedigend” bzw. “ausreichend”:

  • Testsieger sind der  CrossClimate  von  Michelin  und der  Quatrac 5  von Vredestein. Beide Ganzjahresreifen sind sowohl im Sommer als auch im Winter sicher auf dem Asphalt.
  • Der  Nokian Weatherproof, der  Goodyear Vector 4 Season  und der  Pirelli Cinturato All Season  reihen sich hinter den Testsiegern ein. Leichte Schwächen liegen hier auf schneebedeckten Fahrbahnen.

Ganzjahresreifentest 2018 – Autobild

Autoexperten des Magazins Autobild führten den  Ganzjahresreifentest 2018 für die Dimension 195 65 R15  durch. Insgesamt 27 Ganzjahresreifen rollten durch den Test, die zehn besten Allwetterreifen zeigten ihre Leistungen in der Finalrunde. In dieser checkten die Testfahrer zusätzliche Kriterien wie den Rollwiderstand, die Laufleistungen, die Abrollgeräusche und das generelle Fahrverhalten.

Das Fazit der Autobild Tester:  Ganzjahresreifen sind sehr empfehlenswert als Alternative zu Sommer- und Winterreifen.

  • Absoluter Testsieger ist der  Goodyear Vector 4 Season Gen  2. Auch der  Continental AllSeason Contact 95  erhält die Bestnote “sehr gut” im Testing. Die Gesamtleitung beider Spitzenreiter überzeugt im Paket. Auf trockenem Untergrund liegt der Goodyear leicht vorne und sichert sich somit den Sieg.
  • Die Bewertung “gut” sichern sich der Nokian Weatherproof, der  Michelin Allwetterreifen CrossClimate  und der  Hankook Allwetterreifen  Kinergy.

Erfahren Sie mehr:  Ganzjahresreifen 2018 Test 195 65 R15.

Ganzjahresreifentest 2018 – AUTO MOTOR SPORT

Eine weitere getestete Reifendimension 2018 ist die  225 45 R17. Die Experten von auto motor sport widmeten sich im Ganzjahresreifen 225 45 R17 Test 2018 dieser Dimension für die Kompaktwagenklasse.

Die Ergebnisse spiegeln die Erfahrungen der Experten aus anderen Ganzjahresreifen Testings wider:

  • Bester Ganzjahresreifen wird der  Continental AllSeason Contact  mit seinem außergewöhnlich guten Grip auf Schnee und Nässe, dicht gefolgt vom  Goodyear Vector 4Seasons.
  • Platz 3 und 4 teilen sich der  Michelin CrossClimate  und der  Nexen N’Blue.

Erfahren Sie mehr:  Test Ganzjahresreifen 225 45 R17 vom Jahr 2018.

Ganzjahresreifentest 2018 – ACE UND GTÜ

Die Reifendimension 185 65 R15 zählt zu der meistverkauften Reifengröße. Daher darf ein Ganzjahresreifentest für diese Reifengröße der Klein- und Kompaktwagenklasse nicht fehlen.

Fazit von ACE und GTÜ: Ganzjahresreifen halten mit reinen Sommer- und Winterreifen sehr gut mit.

  • Spitzenreiter ist auch in dieser Reifendimension der  Continental AllSeason Contact.
  • Der  Nokian Weatherproof und der Michelin CrossClimate  sind außerdem empfehlenswerte Ganzjahresreifen in dieser Dimension.

Erfahren Sie mehr:  Ganzjahresreifentest der Reifengröße 185 65 R15.

Natürlich finden Sie auch  Ganzjahreskompletträder  im Shop.

Neue Qualitätsreifen - Jetzt günstig kaufen

Jetzt zum Newsletter anmelden!