Der Wechsel auf Winterreifen sollte idealerweise von Oktober bis Ostern erfolgen, insbesondere bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Winterreifen bieten signifikante Sicherheitsvorteile gegenüber Sommerreifen, darunter bessere Griffigkeit und kürzere Bremswege bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen.
In Deutschland besteht eine gesetzliche Winterreifenpflicht bei winterlichen Straßenverhältnissen, Verstöße können mit Bußgeldern und Punkten im Fahreignungsregister geahndet werden.
Winterreifen liefern die besten Fahreigenschaften auf vereister oder schneebedeckter Straße. Dafür sorgt die weiche Gummimischung und eine spezielle Konstruktion aus breiten Profilrillen und Lamellen. Auf sommerlich-trockener Fahrbahn schneiden Winterreifen hingegen nicht gut ab. Deshalb sind Sie in den warmen Monaten des Jahres mit Sommerreifen wesentlich besser beraten. Sommermodelle bieten dann folgende Vorteile:
Sie möchten einen neuen Satz Sommerreifen kaufen? Dann entdecken Sie unsere attraktiven Sommerreifen-Angebote.
Sie sollten keine Winterreifen im Sommer fahren. Dies ist fahrlässig und unwirtschaftlich:
Ihre Winterreifen zu wechseln, kann nicht nur im Verlauf der Jahreszeiten nötig werden. Ebenso können Abnutzungserscheinungen einen neuen Reifensatz erforderlich machen. Das Reifenprofil reibt sich unumgänglich ab und der alte Reifen verliert an Stabilität und Haftung auf der Straße. Aus diesem Grund dürfen Sie Ihre Winterreifen nur bis zu einem bestimmten Abnutzungsgrads des Profils fahren. Die gesetzliche Mindestanforderung an die Profiltiefe von Winterreifen beträgt 1,6 Millimeter. Winterreifen büßen aber schon wesentlich früher an Sicherheitseigenschaften ein.
Tipp: Lassen Sie das Profil Ihrer Reifen regelmäßig in der Werkstatt überprüfen. Sie sind in puncto Profilabnutzung dadurch immer auf der sicheren Seite. Falls Sie einen neuen Satz Winterreifen benötigen, können Ihnen unser Ratgeber Winterreifenkauf und aktuelle Winterreifentests als Entscheidungsgrundlage für den Reifenkauf weiterhelfen.
Sie können grundsätzlich darüber entscheiden, ob Sie Ihre Winterreifen selbst oder in der Werkstatt wechseln möchten. Die Werkstatt hat jedoch einige Vorteile für Sie:
Ihre Winterreifen können Sie in einer Vergölst Werkstatt in Ihrer Nähe wechseln lassen. Buchen Sie dazu einfach einen Termin in einem unserer über 450 Standorte bundesweit.
Winterreifen 18 Zoll | Winterreifen 17 Zoll | Winterreifen 16 Zoll | Winterreifen 15 Zoll | Winterreifen 14 Zoll | Winterreifen 13 Zoll |
Winterreifen 225 40 R18 | Winterreifen 215 55 R17 | Winterreifen 195 55 R16 | Winterreifen 185 55 R15 | Winterreifen 175 65 R14 | Winterreifen 155 70 R13 |
Winterreifen 225 45 R17 | Winterreifen 205 55 R16 | Winterreifen 185 60 R15 | Winterreifen 185 65 R14 | ||
Winterreifen 225 50 R18 | Winterreifen 205 60 R16 | Winterreifen 185 65 R15 | |||
Winterreifen 225 55 R18 | Winterreifen 215 55 R16 | Winterreifen 195 55 R15 | |||
Winterreifen 215 60 R16 | Winterreifen 195 60 R15 | ||||
Winterreifen 215 65 R16 | Winterreifen 195 65 R15 | ||||
Winterreifen 225 55 R16 |