Der ADAC Sommerreifentest 2018 der Dimension 175/65 R14 T: Die Testurteile
In der Kleinwagengröße 175/65 R14 T wurden beim Sommerreifentest 2018 insgesamt 14 Pneus unter die Lupe genommen. Das sind die Resultate:
Sommerreifen 175/65 R14 T | Trocken | Nass | Geräusch | Kraftstoffverbrauch | Verschleiß | Gesamtnote |
Falken Sincera SN832 Ecorun | 1,6 | 2,2 | 3,8 | 2,3 | 2,5 | 2,3 |
Semperit Comfort-Life 2 | 2,3 | 2,0 | 3,5 | 2,1 | 2,5 | 2,4 |
Dunlop SP Street Response 2 | 1,8 | 2,6 | 3,6 | 1,9 | 2,5 | 2,6 |
Kleber Dynaxer HP3 | 1,8 | 2,8 | 4,1 | 2,4 | 2,0 | 2,8 |
Vredestein T-Trac 2 | 2,5 | 2,8 | 3,8 | 1,8 | 2,0 | 2,8 |
Apollo Amazer 4G Eco | 1,8 | 2,9 | 3,5 | 1,6 | 2,5 | 2,9 |
Pirelli Cinturato P1 Verde | 2,4 | 2,9 | 3,7 | 2,0 | 2,5 | 2,9 |
Pneumant Summer ST2 | 2,0 | 2,9 | 3,6 | 1,8 | 2,0 | 2,9 |
Continental ContiPremiumContact 5 | 1,7 | 1,9 | 3,5 | 1,9 | 3,0 | 3,0 |
Goodyear EfficientGrip Compact | 1,9 | 3,1 | 3,5 | 2,1 | 2,0 | 3,1 |
Fulda EcoControl | 2,4 | 3,2 | 3,4 | 2,1 | 2,0 | 3,2 |
Firestone Multihawk 2 | 1,6 | 3,3 | 3,0 | 2,4 | 2,5 | 3,3 |
Maxxis Mecotra 3 | 1,5 | 3,4 | 4,1 | 1,9 | 2,5 | 3,4 |
Sava Perfecta | 1,7 | 3,7 | 3,6 | 2,2 | 2,5 | 3,7 |
Überprüft werden die Sommerreifen der Größe 175/65 R14 T 2018 in fünffacher Hinsicht:
Bei der abschließenden Auswertung der ADAC Sommerreifentest-Ergebnisse wird besonderes Augenmerk auf die Ausgewogenheit des Reifens gelegt.
So ist nur der Testsieger Falken Sincera SN832 Ecorun, der in allen relevanten Kriterien mit der Note 2,5 oder besser abschloss mit einem "guten" Testergebnis aus den Prüfungen hervorgegangen. Lag die Note einer Kategorie darunter, konnte bestenfalls noch das Ergebnis "befriedigend" erreicht werden.
Der ADAC Sommerreifentest 2018 in der Dimension 175/65 R14 T beginnt nicht erst mit der Überprüfung der Fahreigenschaften auf der Teststrecke. Bereits im Vorfeld müssen etliche Schritte unternommen werden, um verlässliche Ergebnisse generieren zu können.
Die Reifen der Dimension 2018 175/65 R14 T werden zunächst bei verschiedenen, öffentlichen Händlern zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingekauft. So kann überprüft werden, ob die Qualität der Reifen dem Serienstand entspricht und sie nicht gesondert vom Hersteller gefertigt wurden. Anschließend werden für den Test die genaue Modellspezifikation, die DOT- und Produktionsnummern, sowie die Daten der EU-Reifenlabel erfasst. Den unterschiedlichen Sommerreifenmodellen werden dann per Zufallsauswahl Nummern zugewiesen, über welche sie bis Testende identifiziert werden. Hersteller und Modellbezeichnung treten so vollkommen in den Hintergrund.
Der ADAC Sommerreifentest 2018 wurde auf verschiedenen Geländen in Deutschland und Italien vorgenommen. Dabei handelte es sich sowohl um Gelände von Reifenherstellern als auch von offiziellen Prüfanstalten. Die Tests selbst dürfen dabei allerdings ausschließlich von Mitarbeitern des ADAC ausgeführt werden – die Testprodukte sind während des Prozederes unter Verschluss.
Erfahren Sie mehr über Sommerreifen von Vergölst, worauf Sie beim Kauf von Sommerreifen achten sollten und finden Sie passende Angebote und günstige Reifen, wie beispielsweise den Continental SportContact 6. Werfen Sie zum Vergleich außerdem einen Blick auf den Continental PremiumContact 6.