ADAC-Sommerreifentest 2019: Die Ergebnisse der Dimension 185/65 R15

Eine sichere Bodenhaftung auf trockener und nasser Fahrbahn, dazu ein möglichst geringer Verschleiß und Kraftstoffverbrauch – Sommerreifen müssen vielen Kriterien genügen. Wer auf der Suche nach neuen Pneus ist, sollte die Ergebnisse des ADAC-Sommerreifentests berücksichtigen. Der Automobilclub führt jährlich Reifentests durch und gibt Verbrauchern eine Orientierung für ihre Kaufentscheidung. Im Sommerreifentest 2019 wurden auch wieder die Reifen der Dimension 185/65 R15 untersucht. Hier kommt ein Überblick über die Ergebnisse des Sommerreifentests für Kleinwagen.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

ADAC  Sommerreifentest 2019 – welche Reifen konnten überzeugen?

Im Rahmen des ADAC Sommerreifentests 185/65 R15 2019 für Kleinwagen wurden insgesamt 16 Reifen auf den Prüfstand gestellt. Nur zwei Pneus erfuhren sich das Gesamturteil „gut“, alle anderen Modelle erhielten die Note „befriedigend“. Testsieger bei den Sommerreifen ist der Turanza von Bridgestone. Zweitplatzierter wurde der Sportac 5 von Vredestein. Auf dem dritten Platz landete der Crossclimate+ von Michelin.

Summer_Tire_205_55_R16_Vergoelst_07Teaser_1920x1920.jpg
PlatzierungMarkeProduktNote
1BridgestoneTuranza2,0
2VredesteinSportac 52,1
3MichelinCrossclimate+2,6
4GoodyearEfficientGrip Performance2,7
5FirestoneRoadhawk2,8
6KumhoEcowing ES012,8
7MaxxisMecotra 32,8
8ToyoProxes CF22,8
9ContinentalContiPremiumContact 53,0
10FalkenZiex ZE310 Ecorun3,0
11SemperitComfort-Life 23,0
12GitiGitiSynergy E13,2
13PetlasImperium PT5153,3
14  HankookKinergy Eco23,4
15PirelliCinturato P1 Verde3,4
16LinglongGreen-Max HP0103,5

Testsieger bei Vergölst kaufen

Modelle von Continental und Semperit im Sommerreifentest 2019

Beim ADAC-Sommerreifentest 2019 wurden auch Reifenmodelle der Marken  Continental  und  Semperit  getestet. Der  ContiPremiumContact 5  von Continental punktete mit seiner guten Fahrleistung auf trockenem und nassem Untergrund. Ebenso positiv hervorgehoben wurde der geringe Kraftstoffverbrauch. Punktabzug gab es für das Premiummodell lediglich in Sachen Verschleiß. Continental hat hier jedoch längst nachgebessert: Mit dem neuen EcoContact 6 ist ein nun Modell im Handel, das in puncto Laufleistung stark optimiert ist. Als der Sommerreifentest 2019 durchgeführt wurde, stand dieser Reifen allerdings noch nicht zur Verfügung. Die Marke Semperit war im Sommerreifentest 185/65  R15 mit dem  Comfort-Life 2  vertreten. Positiv bewertet wurden der gute Kraftstoffverbrauch und der geringe Verschleiß. Beim Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn konnten hingegen andere Modelle wie der ContiPremiumContact  5 mehr überzeugen.

Werfen Sie zum Vergleich außerdem auch einen Blick auf den  Continental PremiumContact 6.

ADAC Sommerreifentest 2019: Testwagen und Teststrecken

Der ADAC hat im Rahmen des Sommerreifentests 2019 für die Dimension 185/65  R15 insgesamt 16  Modelle namhafter Markenhersteller untersucht. Getestet wurden die Kleinwagenreifen mit einem VW  Polo auf der Reifenteststrecke Contidrom in Niedersachsen, bei Straßenfahrten in Bayern, und auf dem Bridgestone-Testgelände in Rom. Zudem wurden die Pneus im Materialprüfstand der Technischen Universität Darmstadt untersucht.  

  

Das hat der ADAC im Sommerreifentest 2019 geprüft:

Beim Sommerreifentest 2019 für die Dimension 185/65  R15 wurden zahlreiche Kriterien untersucht. So hat der ADAC die Leistung der Sommerreifen in folgenden Haupt- und Unterkategorien unter die Lupe genommen:

  • Fahrt bei Trockenheit (Fahrverhalten, Sicherheit, Bremsverhalten)
  • Fahrt bei Nässe (Bremsverhalten, Handling, Aquaplaning, Kreis- und Seitenführung)
  • Geräuschentwicklung (Innen- und Außengeräusche)
  • Kraftstoffverbrauch
  • Verschleiß

  

Weitere Sommerreifentests

  

Erfahren Sie mehr über Sommerreifen von Vergölst,  worauf es beim Kauf von Sommerreifen  ankommt    und finden Sie passende Angebote und günstige Reifen, wie den  Continental SportContact 6.



  

Jetzt Sommerreifen bei Vergölst kaufen