Tire_typ_3rd_Goodyear_tires_Vergoelst_04MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5: Sommerreifen für sportliches Handling

Der Sommerreifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ist perfekt geeignet für Autofahrer, die einen sportlichen Fahrstil bevorzugen. Dank Impulse-Control-Compound-Technologie überzeugt der Reifen mit kurzen Bremswegen, auch auf nasser Fahrbahn. So sind Sie bei jedem Wetter sicher unterwegs!

Sommerreifen mit Extra-Komfort

Durch den Einsatz modernster SoundComfort-Technologie werden Geräusche im Fahrinnenraum mit dem Goodyear Eagle F1 um bis zu 50 Prozent gedämpft. Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit verbessert das den Fahrkomfort erheblich. Darüber hinaus ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 per  RunOnFlat-Technologie  geschützt. Im Fall einer Reifenpanne können Sie noch mit bis zu 80 km/h bedenkenlos weiterfahren. Der in den Reifen integrierte Felgenschutz beugt Beschädigungen durch die Radsteinkante vor.

  

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5   – „Sehr gut“ im Sommerreifen Test

Ob auf trockener oder nasser Straße: Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 überzeugt im Test des ADAC mit kurzen Bremswegen und sicherem Fahren auch bei sportlichem Handling. Für seine Bremsleistung erhält der Reifen ein “sehr gut” und setzt sich so im großen  ADAC-Sommerreifen-Test in der Größe 225 40 R18  souverän gegen dreizehn Konkurrenten durch. Die Dimension eignet sich für Mittelklasse-Coupés wie:

  • Toyota GT86
  • VW Golf GTI
  • Audi S3

Neben der Fahrleistung auf trockener wie auf nasser Fahrbahn mussten die  Sommerreifen  auch ihre Sicherheit sowie den Fahrkomfort unter Beweis stellen. Ebenfalls wurden Aspekte wie die Verschleißgrenze und der Kraftstoffverbrauch bei der Bewertung berücksichtigt.

Das Ergebnis: Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 beeindruckte mit einem starken Profil und exzellentem Grip. Im Gesamt-Ranking sicherte sich der Allrounder für den Sommer den dritten Platz – nach dem  Continental PremiumContact 6  und dem  Michelin Pilot Sport 4.

  

Beste Ergebnisse auch im Sommerreifen-Test 245 35 R19

Nicht nur dem ADAC imponierte der Goodyear-Reifen Asymmetric 5 im Test, sondern auch im  Sommerreifen-Test 245 35 R19 der AUTOBILD  (in Kooperation mit Continental in Uvalde) überzeugte der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 mit seiner Leistung. Getestet wurden insgesamt zehn Sommer-Breitreifen. Ein besonderer Fokus lag unter anderem auf den folgenden Kriterien:

  • Einlenk- und Ansprechverhalten
  • Kurvenhaftung
  • Bremsverhalten

Dank seiner sportlich-dynamischen Handling-Qualitäten behauptete sich der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 auch hier erfolgreich gegenüber der Konkurrenz. Mit der Gesamtwertung „gut“ belegte der Reifen den dritten Platz.

Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen – Spezifikationen und Tests

Den Eagle F1 Asymmetric Reifen von Goodyear erhalten Sie in bis zu 40 Varianten für Wagen der Mittel- und Oberklasse sowie SUVs. Lesen Sie hier die Spezifikationen des Reifens auf einen Blick:

  • Reifengrößen: Die Dimensionen des PKW-Reifens reichen von  225/45  bis 315/30, für Felgen mit einem Durchmesser von 17 bis 22.
  • Höchstlast: Abhängig von der Dimension liegt die Höchstlast des Reifens zwischen 500 und 1.090 kg. Für einige Modelle ist ein zusätzlicher Felgenschutz im Reifen vorhanden, der Hinweis XL weist eine Verstärkung zur erweiterten Traglast aus.
  • Spitzengeschwindigkeiten zwischen 210 und 300 km/h sind möglich. Damit ist der Reifen auch für sportbegeisterte Fahrer geeignet.
  • Die Kraftstoffeffizienz ist gemäß EU-Reifenlabel mit der Klasse C und die Nasshaftung mit der Klasse A bewertet, was besonders kurze Bremswege verheißt.
  • Geräuschentwicklung: Die externen Rollgeräusche werden laut  EU-Reifenlabel  mit durchschnittlich 69 dB für alle Dimensionen bemessen. Damit liegt der Sommerreifen im Mittelfeld.

Auf dem Testgelände konnte der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 durchweg überzeugen. Die GTÜ hat im  Sommerreifentest 2018  den Asymmetric 3 als „empfehlenswert“ beurteilt. Als positiv wurden die kurzen Bremswege und leises Abrollen wahrgenommen; eine kleine Schwäche ist das Handling bei Nässe.

Beim Sommerreifentest 2018 der AutoBild erlangte der Asymmetric 3 in der Dimension für Oberklassewagen den zweiten Platz mit guten Ergebnissen beim Fahren auf trockener und nasser Fahrbahn. 2017 bewerte die AutoBild den Reifen mit dem Prädikat „vorbildlich“ und betonte die sportlichen, ausgewogenen Handling-Eigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn, eine sehr gute Seitenführung bei Nässe, kurze Bremswege und einen niedrigen Rollwiderstand.  

  

Goodyear Reifen online kaufen und vor Ort montieren lassen

Der US-Hersteller Goodyear präsentiert seit über 100 Jahren innovative Entwicklungen und optimiert Reifen-Modelle: Neueste Technologien prägen die produzierten Reifen und machen sie besonders performant und sicher. Das merkt man nicht nur am Eagle F1 Asymmetric 3, sondern auch bei  EfficientGrip Performance  und Excellent. Bestellen Sie jetzt bei Vergölst Ihre Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Reifen zum günstigen Preis und vereinbaren Sie einen Termin für die fachgerechte Montage.  

Lernen Sie auch den  Eagle F1 Asymmetric F1 Asymmetric 5  kennen.

Jetzt Goodyear Reifen kaufen